Suchergebnisse
Wegen der hoch ansteckenden Vogelgrippe hat ein Geflügelbetrieb im Kreis Märkisch-Oderland 50.000 Masthähnchen getötet. Die Betäubung und Tötung sei mit CO2-Gas erfolgt, sagte eine Sprecherin des Landkreises. Die Tiere werden demnach nun fachgerecht ... Hier weiterlesen!
Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag will Kleingärten vollständig von der Grundsteuer befreien. Dazu solle die Landesregierung ein entsprechendes Brandenburgisches Grundsteuergesetz erarbeiten, fordert die Fraktion in einem Antrag. Ziel sei es, ... Hier weiterlesen!
Grünen-Chef Felix Banaszak ist der Auffassung, dass es mehr Polizei auf Straßen und an Bahnhöfen braucht. "Das ist sicherlich so, an manchen Stellen braucht es davon mehr", sagte er den Sendern RTL und ntv. "Und ich würde sogar noch einen Schritt ... Hier weiterlesen!
Die Pläne von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), ausländische Cyberattacken künftig mit Abwehrschlägen zu stoppen, stoßen auf Zustimmung. Der Minister hatte im "Handelsblatt" angekündigt, die rechtlichen Voraussetzungen für eine deutliche ... Hier weiterlesen!
Die ARD will die Zusammenarbeit mit den öffentlich-rechtlichen Sendern ORF und SRF in Österreich und der Schweiz fortsetzen und vertiefen. Dafür stehe auch im kommenden Jahr ein Produktionsvolumen von ca. 150 Millionen Euro zur Verfügung, teilte der ... Hier weiterlesen!
Lärm gehört in Städten zum Alltag. Wer mitten im Zentrum lebt, kennt das ständige Grundrauschen aus Verkehr, Baustellen, Musik und Stimmen. Doch auch in den eigenen vier Wänden ist Ruhe keine Selbstverständlichkeit. Trittschall aus der ... Hier weiterlesen!
Ob Eltern, Großeltern oder Paten – viele Menschen möchten frühzeitig etwas für Kinder beiseite legen, damit später genug Startkapital für Ausbildung, Führerschein oder die erste Wohnung da ist. Doch zwischen Niedrigzinsen, riskanten Investments und ... Hier weiterlesen!
Die Bundespolizeidirektion Berlin hat das Mitführverbot für gefährliche Gegenstände an 16 Berliner Bahnhöfen bis zum 17. November 2025 verlängert. Das teilte die Behörde am Montag mit. Das Verbot umfasst Gegenstände, die als Schlag- oder Stichwaffen ... Hier weiterlesen!
 
         
         
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
          