Nahrungsmittelhandel in NRW zeigt Stabilisierung

Nahrungsmittelhandel in NRW zeigt Stabilisierung
Der Abschwung im nordrhein-westfälischen Nahrungsmittelhandel hat nach Angaben des Landesbetriebs IT.NRW ein Ende gefunden. Im Juni lag der preisbereinigte Absatz mit einer Veränderungsrate von 0,04 Prozent marginal über dem Vorjahreswert, wie die Statistiker mitteilten. Damit zeige einer der Indikatoren für den privaten Konsum eine stabilere Entwicklung als in den Vorjahren.' 'Auch in der Nahrungsmittelproduktion haben sich die früheren Rückgänge abgeschwächt.
Im ersten Halbjahr 2025 sank die Produktionsmenge nur noch zwischen minus 0,8 und 0,1 Prozent, nachdem sie im Vorjahreszeitraum noch um bis zu 5,2 Prozent gefallen war. Die Importmengen von Nahrungsmitteln schwanken zudem weniger stark als zuvor.' 'Insgesamt zeigt sich die Lage in der Branche zwar gefestigt, jedoch gibt es noch keine Anzeichen für eine neue Konsumneigung. Die Entwicklung stagniert etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Weitere Daten bietet der KonjunkturMonitor NRW des Landesamtes.

Weitere News des Tages

Anzeigen