Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) hat eine erfolgreiche China-Reise mit einer Unternehmensdelegation abgeschlossen. Die Reise führte nach Peking und in die Partnerprovinz Hebei, wo Brandenburger Unternehmen neue Geschäftskontakte ... Hier weiterlesen!
Suchergebnisse
Olaf Dilge, Vorstandsvorsitzender der Ahorn Gruppe, ist ein echtes Berliner Original. In der dritten Generation Berliner und in Schöneberg nahe dem Winterfeldtplatz aufgewachsen, hat ihn die bunte Vielfalt seines Viertels aus Arbeiterfamilien, ... Hier weiterlesen!
Die Landesdirektion Sachsen hat den grundhaften Ausbau der Gleisanlagen auf der Stötteritzer Straße genehmigt. Damit können die Leipziger Verkehrsbetriebe die Modernisierung der Straßenbahninfrastruktur im Südosten der Stadt umsetzen, wie die ... Hier weiterlesen!
Die Bundespolizei hat am Flughafen Düsseldorf zwei international gesuchte Personen festgenommen. Wie die Behörde am Freitag mitteilte, handelte es sich bei den Festgenommenen um eine 52-jährige Montenegrinerin und einen 66-jährigen Niederländer, die ... Hier weiterlesen!
Die Deutsche Bahn bereitet eine schnellere Zugverbindung zwischen Berlin und Dresden vor. Parallel dazu wird ein Shuttle-Service zum Flughafen BER eingerichtet, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Die Maßnahmen sollen die Verkehrsanbindung in ... Hier weiterlesen!
Das Hauptzollamt Rosenheim hat bei Kontrollen von Urlaubsrückkehrern in München und den umliegenden Landkreisen mehrere Schmuggelversuche aufgedeckt. Dabei stellten die Beamten unter anderem nicht angemeldeten Goldschmuck im Gesamtwert von rund 69 ... Hier weiterlesen!
Das Landesverfassungsgericht Brandenburg hat Teile der Corona-Verordnung aus dem Jahr 2020 überprüft und einige Vorschriften zur Maskenpflicht wegen mangelnder Bestimmtheit für nichtig erklärt. Friederike Benda, Landesvorsitzende des BSW Brandenburg ... Hier weiterlesen!
Da oder nicht da – das ist hier die Frage
Richter, Angeklagte, Dolmetscher – alle müssen da sein, wenn es im Gerichtssaal zur Sache geht. Fehlt jemand, kann das Urteil später gekippt werden. Doch was ist, wenn zwar jemand anwesend ist, der aber im ... Hier weiterlesen!
Die Gemeinden und Gemeindeverbände in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr nur 92,8 Prozent ihrer Auszahlungen durch Einzahlungen decken können. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW am Freitag mitteilte, entspricht das einer Unterdeckung ... Hier weiterlesen!
Im aktuellen ZDF-Politbarometer werden das BSW und die FDP nicht mehr gesondert aufgeführt. Beide Parteien fallen in der Sonntagsfrage der Forschungsgruppe Wahlen unter drei Prozent. Damit firmieren sie nun unter den Sonstigen, die um einen Punkt ... Hier weiterlesen!
An d ... Hier weiterlesen!