Suchergebnisse


Nächtliche Fahrt am Berliner Theaterufer endet für einen Senior tödlich
Nächtliche Fahrt am Berliner Theaterufer endet für einen Senior tödlich. Symbolbild von Julian Stratenschulte/dpa
Nächtliche Fahrt am Berliner Theaterufer endet für einen Senior tödlich. Symbolbild von Julian Stratenschulte/dpa

Ein Fahrradfahrer hat sich bei einem Sturz in Berlin-Mitte eine tödliche Kopfverletzung zugezogen. Der 71-Jährige war kurz nach Mitternacht am Theaterufer vom Weg abgekommen und in ein Wasserbecken gestürzt, wie die Polizei mitteilte. Der Mann ... Hier weiterlesen!

Gruppe attackiert Jugendliche mit Machete in Berlin-Weißensee
Gruppe attackiert Jugendliche mit Machete in Berlin-Weißensee
Gruppe attackiert Jugendliche mit Machete in Berlin-Weißensee
In Berlin-Weißensee haben Unbekannte drei junge Männer mit einer Machete, Pfefferspray und einer Holzlatte attackiert. Wie die Polizei Berlin am Mittwoch mitteilte, wurden die 18- und 19-Jährigen am Dienstagabend gegen 19:00 Uhr in der ... Hier weiterlesen!
Merz und schwedischer Premier vereinbaren engere Zusammenarbeit
Merz und schwedischer Premier vereinbaren engere Zusammenarbeit
Merz und schwedischer Premier vereinbaren engere Zusammenarbeit
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson haben am Mittwoch eine engere Zusammenarbeit vereinbart. "Wir haben heute beschlossen, unsere Innovationspartnerschaft weiterzuentwickeln", sagte Merz nach der ... Hier weiterlesen!
Radfahrer nach Sturz in Wasserbecken verstorben
Radfahrer nach Sturz in Wasserbecken verstorben
Radfahrer nach Sturz in Wasserbecken verstorben
Ein 71-jähriger Radfahrer ist in der Nacht zum Mittwoch in Berlin-Mitte nach einem Sturz in ein Wasserbecken verstorben. Das teilte die Polizei Berlin mit. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der Mann gegen 0:30 Uhr den Gehweg des Theaterufers in ... Hier weiterlesen!
Berlin feiert Silvester mit einer Party am Brandenburger Tor: Kostenlose Tickets für rund 20.000 Gäste
Archivbild von Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Archivbild von Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Die über viele Jahre übliche Silvesterfeier mit Bühnenshow am Brandenburger Tor gibt es in diesem Jahr nicht mehr – dafür eine Party mit Berliner DJs und Feuerwerk. Das kündigte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) an. Sie soll um 22 ... Hier weiterlesen!

Mehrere Polizeieinsätze in Brandenburg
Mehrere Polizeieinsätze in Brandenburg
Mehrere Polizeieinsätze in Brandenburg
Unbekannte Täter haben sich gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Berliner Vorstadt in Potsdam verschafft und das Objekt durchsucht. Angaben zu etwaigem Diebesgut konnten bislang nicht gemacht werden. Die Polizei teilte am Mittwoch mit, ... Hier weiterlesen!
Land Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu
Land Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu. Archivbild von Bernd Weißbrod/dpa
Land Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu. Archivbild von Bernd Weißbrod/dpa

Das Land Brandenburg hat als letztes Bundesland dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Damit ist der Weg frei, dass die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio zum 1. Dezember in Kraft tritt. Eine Mehrheit der ... Hier weiterlesen!

Özdemir kritisiert neue Verzögerungen bei Stuttgart 21
Özdemir kritisiert neue Verzögerungen bei Stuttgart 21
Özdemir kritisiert neue Verzögerungen bei Stuttgart 21
Der Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Cem Özdemir, hat die neuerlichen Verzögerungen beim Bahnprojekt Stuttgart 21 scharf kritisiert. "Das klingt wie Hohn", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe ... Hier weiterlesen!
Van Aken wirft Merz Kolonialdenken vor
Van Aken wirft Merz Kolonialdenken vor
Van Aken wirft Merz Kolonialdenken vor
Die Linke drängt auf eine Entschuldigung von Friedrich Merz (CDU) bei der brasilianischen Regierung. "Merz ist echt ein Elefant im Porzellanladen, diplomatisch hat er ganz offenbar null Fingerspitzengefühl", sagte Linken-Chef Jan van Aken dem ... Hier weiterlesen!
NRW startet Bewegungsprogramm an 923 Schulen
NRW startet Bewegungsprogramm an 923 Schulen
NRW startet Bewegungsprogramm an 923 Schulen
Nordrhein-Westfalen hat sein Startchancen-Programm um das Angebot "Startchance Bewegung" erweitert, das seit diesem Schuljahr an 923 Schulen zusätzliche Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote bereitstellt. Das Ministerium für Schule und Bildung teilte ... Hier weiterlesen!
Linke setzt Schwerpunkte für Berliner Plenarsitzung
Linke setzt Schwerpunkte für Berliner Plenarsitzung
Linke setzt Schwerpunkte für Berliner Plenarsitzung
Die Fraktion Die Linke im Berliner Abgeordnetenhaus hat ihre Schwerpunkte für die Plenarsitzung am Donnerstag bekanntgegeben. Als Priorität nannte die Fraktion einen gemeinsam mit den Grünen eingebrachten Antrag zur konsequenten Umsetzung der ... Hier weiterlesen!
Schwerverletzter Radfahrer in Frankfurt-Rödelheim
Schwerverletzter Radfahrer in Frankfurt-Rödelheim
Schwerverletzter Radfahrer in Frankfurt-Rödelheim
Ein 72-jähriger Radfahrer ist am Niddaufer in Frankfurt-Rödelheim schwer verletzt worden. Das teilte die Polizei Frankfurt am Mittwoch mit. Der Vorfall ereignete sich am Sonntagabend gegen 21:40 Uhr in Höhe des Blauen Stegs. Der Mann war neben ... Hier weiterlesen!
Reiche verteidigt möglichen Covestro-Deal
Reiche verteidigt möglichen Covestro-Deal
Reiche verteidigt möglichen Covestro-Deal
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat in Abu Dhabi den geplanten Einstieg des Staatsfonds ADQ beim Chemiekonzern Covestro verteidigt. "Es geht um das Sichern von Arbeitsplätzen und eines starken Unternehmens", sagte Reiche den ... Hier weiterlesen!
EU-Kommission will Anzahl von Cookie-Bannern im Netz reduzieren
EU-Kommission will Anzahl von Cookie-Bannern im Netz reduzieren
EU-Kommission will Anzahl von Cookie-Bannern im Netz reduzieren
Internetnutzer in der EU sollen künftig weniger Klicks für Cookie-Einstellungen machen müssen. Das geht aus dem neuen Digitalpaket der EU-Kommission hervor, welches am Mittwoch vorgestellt wurde. Demnach wird durch die Änderungen die Anzahl der ... Hier weiterlesen!
Deutsche Geldhäuser verschärfen Kurs gegen digitalen Euro
Deutsche Geldhäuser verschärfen Kurs gegen digitalen Euro
Deutsche Geldhäuser verschärfen Kurs gegen digitalen Euro

Die deutschen Geldhäuser verschärfen im Streit mit der Europäischen Zentralbank (EZB) über die Einführung einer neuen Digitalwährung den Ton. "Der digitale Euro ist ein politisch aufgeladenes Großprojekt mit vielen Versprechen, aber bislang ohne ... Hier weiterlesen!

Rechtskreiswechsel verursacht deutliche Mehrausgaben
Rechtskreiswechsel verursacht deutliche Mehrausgaben
Rechtskreiswechsel verursacht deutliche Mehrausgaben
Der am Mittwoch vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachte sogenannte Rechtskreiswechsel für einen Teil der ukrainischen Flüchtlinge in Deutschland verursacht unterm Strich deutliche Mehrausgaben. Im Kalenderjahr 2026 entstünden im Bürgergeld und ... Hier weiterlesen!
Pro Bahn nennt erneute Stuttgart-21-Verschiebung "Riesenblamage"
Pro Bahn nennt erneute Stuttgart-21-Verschiebung "Riesenblamage"
Pro Bahn nennt erneute Stuttgart-21-Verschiebung "Riesenblamage"
Die erneute Verschiebung der Fertigstellung des Bauprojektes Stuttgart 21 ist nach Ansicht des Fahrgastverbandes Pro Bahn ein Debakel für den Konzern. "Das ist eine Riesenblamage. Die Verschiebung schadet erneut dem Image der Bahn", sagte ... Hier weiterlesen!
Kein Bürgergeld mehr für ukrainische Flüchtlinge
Kein Bürgergeld mehr für ukrainische Flüchtlinge
Kein Bürgergeld mehr für ukrainische Flüchtlinge

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die Kabinettsentscheidung zum Wechsel ukrainischer Geflüchteter vom Bürgergeld ins Asylbewerbergeld als wichtigen Schritt hin zu mehr sozialpolitischer Gerechtigkeit begrüßt. "Wir bringen wieder mehr ... Hier weiterlesen!

Bericht: Renten werden bis 2039 um 45 Prozent steigen
Bericht: Renten werden bis 2039 um 45 Prozent steigen
Bericht: Renten werden bis 2039 um 45 Prozent steigen
Die Renten in Deutschland dürften bis zum Jahr 2039 insgesamt um gut 45 Prozent steigen. Das geht aus dem Rentenversicherungsbericht 2025 hervor, den das Kabinett am Mittwoch in Berlin beschlossen hat. Dies entspreche einer durchschnittlichen ... Hier weiterlesen!
Hamburg startet Bau der Westumfahrung Alte Süderelbe
Hamburg startet Bau der Westumfahrung Alte Süderelbe
Hamburg startet Bau der Westumfahrung Alte Süderelbe
Die Hamburg Port Authority (HPA) hat mit der Unterzeichnung eines Allianzvertrags den offiziellen Start für das Bahnprojekt Westumfahrung Alte Süderelbe gegeben. Erstmals setzt die HPA bei einem reinen Bahnprojekt auf das Modell der Integrierten ... Hier weiterlesen!