Suchergebnisse


CDU-Wirtschaftsrat kritisiert geplante Aktivrente
CDU-Wirtschaftsrat kritisiert geplante Aktivrente
CDU-Wirtschaftsrat kritisiert geplante Aktivrente
Der geplante Start der sogenannten Aktivrente zum 1. Januar 2026 sorgt nun innerhalb der Union für Auseinandersetzungen. Nach Kritik von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften kommt jetzt auch Widerstand vom CDU-Wirtschaftsrat. "Mit der ... Hier weiterlesen!
Jobangebote zu Elektromobilität deutlich zurückgegangen
Jobangebote zu Elektromobilität deutlich zurückgegangen
Jobangebote zu Elektromobilität deutlich zurückgegangen
Die Zahl gesuchter Jobs in der Automobilindustrie mit Fokus auf Elektromobilität ist deutlich zurückgegangen. Das zeigen am Montag veröffentlichte Auswertungen des Ifo-Instituts und der Jobplattform Indeed von etwa 1,7 Millionen Stellenanzeigen von ... Hier weiterlesen!
Drei Verletzte bei Unfall in Dortmund-Scharnhorst
Drei Verletzte bei Unfall in Dortmund-Scharnhorst
Drei Verletzte bei Unfall in Dortmund-Scharnhorst
Auf der Flughafenstraße in Dortmund-Scharnhorst hat sich am Sonntagabend ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, war die Flughafenstraße aufgrund des Unfalls in beide Richtungen ... Hier weiterlesen!
SPD-Fraktionsmanager will an Verbrenner-Aus festhalten
SPD-Fraktionsmanager will an Verbrenner-Aus festhalten
SPD-Fraktionsmanager will an Verbrenner-Aus festhalten
Aus der SPD kommt Widerspruch zur Forderung von CSU-Chef Markus Söder, das Verbrenner-Aus in der EU 2035 zu kippen. Der erste parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, sagte den Sendern RTL und ntv, dass die Autobauer ... Hier weiterlesen!
Feuer auf Kleingartengelände in Bremerhaven
Feuer auf Kleingartengelände in Bremerhaven
Feuer auf Kleingartengelände in Bremerhaven
Auf einem Kleingartengelände im Bremerhavener Ortsteil Buschkämpen ist in der Nacht ein Großbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr teilte am Manntag mit, dass gegen 0:30 Uhr mehrere Anrufe bei der Leitstelle eingingen, die das Feuer meldeten. Bei ... Hier weiterlesen!
Stromeinspeisung aus Erneuerbaren im ersten Halbjahr gesunken
Stromeinspeisung aus Erneuerbaren im ersten Halbjahr gesunken
Stromeinspeisung aus Erneuerbaren im ersten Halbjahr gesunken
Im ersten Halbjahr 2025 sind in Deutschland 221 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mitteilte, waren das 0,3 Prozent mehr als ... Hier weiterlesen!
Deutsche Produktion legt im Juli zu
Deutsche Produktion legt im Juli zu
Deutsche Produktion legt im Juli zu
Die reale Produktion in Deutschland ist im Juli 2025 gegenüber Juni saison- und kalenderbereinigt um 1,3 Prozent gestiegen. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die Produktion von Mai 2025 bis Juli 2025 um 0,1 Prozent niedriger als in den ... Hier weiterlesen!
Deutsche Exporte im Juli gesunken
Deutsche Exporte im Juli gesunken
Deutsche Exporte im Juli gesunken
Im Juli 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Juni 2025 kalender- und saisonbereinigt um 0,6 Prozent und die Importe um 0,1 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Ausfuhren um 1,4 Prozent und die Einfuhren um 4,3 Prozent, ... Hier weiterlesen!
Ostbeauftragte sieht Osten bei Kinderbetreuung weiter vorn
Ostbeauftragte sieht Osten bei Kinderbetreuung weiter vorn
Ostbeauftragte sieht Osten bei Kinderbetreuung weiter vorn
Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), sieht in Ostdeutschland nach wie vor bessere Bedingungen, um Kinder zu bekommen, als im Westen. "Meine Eltern waren beide berufstätig", sagte die SPD-Politikerin dem "Redaktionsnetzwe ... Hier weiterlesen!
Feuerwehrpräsident fordert Einführung einer Feuerwehrrente
Feuerwehrpräsident fordert Einführung einer Feuerwehrrente
Feuerwehrpräsident fordert Einführung einer Feuerwehrrente
Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz Banse, spricht sich für die Einführung einer speziellen Feuerwehrrente aus, um langjährige Einsatzkräfte zu würdigen und das Ehrenamt attraktiver zu machen. "Wenn Feuerwehrleute 20 oder ... Hier weiterlesen!
Postbank will bis Jahresende Großteil ihres Filialabbaus umsetzen
Postbank will bis Jahresende Großteil ihres Filialabbaus umsetzen
Postbank will bis Jahresende Großteil ihres Filialabbaus umsetzen
Die Postbank will bis zum Jahresende drei Viertel ihres geplanten Filialabbaus abgeschlossen haben. "Von 230 geplanten Filialschließungen bei der Postbank haben wir bislang 161 umgesetzt", sagte der zuständige Deutsche-Bank-Manager Dominik Hennen ... Hier weiterlesen!
Verkehrssenatorin will Sicherheit auf Berlins Schulwegen erhöhen
Verkehrssenatorin will Sicherheit auf Berlins Schulwegen erhöhen
Verkehrssenatorin will Sicherheit auf Berlins Schulwegen erhöhen
Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) will die Sicherheit auf Berlins Schulwegen für Kinder und Jugendliche erhöhen. "Wir erarbeiten zurzeit mit der Bildungsverwaltung ein schulisches Mobilitätsmanagement, um die Schulwegsicherheit ganz ... Hier weiterlesen!
Rehlinger warnt vor Folgen politischer Krise in Frankreich
Rehlinger warnt vor Folgen politischer Krise in Frankreich
Rehlinger warnt vor Folgen politischer Krise in Frankreich
Vor der Vertrauensabstimmung im französischen Parlament hat Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor den Auswirkungen einer politischen Krise gewarnt. "Wir brauchen ein Deutschland, das sich klar für Europa einsetzt. Wir brauchen ... Hier weiterlesen!
Estlands Geheimdienst erwartet Anschläge auf zivile Ziele im Westen
Estlands Geheimdienst erwartet Anschläge auf zivile Ziele im Westen
Estlands Geheimdienst erwartet Anschläge auf zivile Ziele im Westen
Der Auslandsgeheimdienst Estlands rechnet damit, dass Russland künftig verstärkt zivile Ziele in Europa ins Visier nehmen wird. "Der Westen muss sich künftig auf die Situation eines immer gefährlicheren russischen Staatsterrorismus einstellen", ... Hier weiterlesen!
Paritätischer gegen "Agenda 2030"
Paritätischer gegen "Agenda 2030"
Paritätischer gegen "Agenda 2030"
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat in der Debatte um Sozialstaatsreformen die Forderung nach einer "Agenda 2030" zurückgewiesen und vor einseitigen Kürzungen gewarnt. "Wir brauchen keine Agenda 2030, sondern eine Politik, die 2025 ... Hier weiterlesen!
Heusgen besorgt über Zukunft der Vereinten Nationen
Heusgen besorgt über Zukunft der Vereinten Nationen
Heusgen besorgt über Zukunft der Vereinten Nationen
Christoph Heusgen, ehemaliger UN-Botschafter Deutschlands in New York, hat sich besorgt über die Zukunft der Vereinten Nationen (UN) gezeigt und ein ernüchtertes Fazit der bisherigen Arbeit der Institution gezogen. "Seit der Gründung der Vereinten ... Hier weiterlesen!
Frei kündigt grundlegende Reform des Gesundheitswesens an
Frei kündigt grundlegende Reform des Gesundheitswesens an
Frei kündigt grundlegende Reform des Gesundheitswesens an
Patienten in Deutschland müssen sich nach den Worten von Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) auf mehr Eigenverantwortung einstellen. Frei sagte der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe): "Auch die Leistungen des Gesundheitswesens haben ihren Preis ... Hier weiterlesen!
Kanzleramtschef optimistisch bei Richterwahl
Kanzleramtschef optimistisch bei Richterwahl
Kanzleramtschef optimistisch bei Richterwahl
Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) ist optimistisch, dass die erneute Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht nicht scheitern wird. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass es gelingen wird, eine einvernehmliche Lösung zwischen den ... Hier weiterlesen!
Warken bereitet Einstellung von "Bundes-Klinik-Atlas" vor
Warken bereitet Einstellung von "Bundes-Klinik-Atlas" vor
Warken bereitet Einstellung von "Bundes-Klinik-Atlas" vor
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) bereitet offenbar die Einstellung des "Bundes-Klinik-Atlas" vor, den ihr Vorgänger Karl Lauterbach (SPD) als wesentliches Projekt seiner Amtszeit eingeführt hatte. Wie das "Redaktionsnetzwerks ... Hier weiterlesen!
SPD-Vize: Union und SPD müssen sich Raum für Profilierung lassen
SPD-Vize: Union und SPD müssen sich Raum für Profilierung lassen
SPD-Vize: Union und SPD müssen sich Raum für Profilierung lassen
Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Achim Post fordert mehr Möglichkeiten zur Profilschärfung der Koalitionspartner in der schwarz-roten Bundesregierung. "Union und SPD müssen sich gegenseitig den Raum dafür lassen, sich stärker zu profilieren", ... Hier weiterlesen!