Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hat konkrete Maßnahmen zur Entlastung von Lehrkräften und zur Verbesserung der Unterrichtsqualität gefordert. In einem aktuellen Antrag verlangt die Fraktion eine wissenschaftliche Auswertung des Zeitaufwands für alle Aufgaben von Lehrkräften sowie die Einführung von Verwaltungsleitungen an Schulen.
Die bildungspolitische Sprecherin Birgit Stöver teilte mit, dass sich an einer normal großen Stadtteilschule täglich 16 Lehrkräfte nur mit Organisations- und Verwaltungsaufgaben beschäftigten. Dies sei deutlich zu viel und raube wertvolle Zeit, die eigentlich für besseren Unterricht genutzt werden könnte.
Die CDU bezieht sich dabei auf eine eigene Kleine Anfrage vom September.
Zu den Forderungen gehören neben der Reform des Lehrerarbeitszeitmodells auch Anreize für Lehrkräfte an Schulen in sozial benachteiligten Stadtteilen und die Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Der Senat wird aufgefordert, bis zum 31. Oktober über die Umsetzung der Maßnahmen zu berichten.
CDU fordert Entlastung für Hamburger Lehrkräfte

Foto/Text dts
24. September 2025 - 12:30 Uhr
Von Peter Heidenreich