Die Hamburger Verkehrsbehörde hat die Pläne für die S6-Bahnlinie im Westen der Stadt geändert. Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) hat am Dienstag mitgeteilt, dass das Projekt "S6 Hamburg-West" über die Science City Bahrenfeld hinaus nicht weiterverfolgt wird. Stattdessen soll die neue U5-Linie verlängert werden, um die Stadtteile Lurup und Osdorfer Born direkt an das Schnellbahnnetz anzuschließen.
Frank Schmitt, SPD-Wahlkreisabgeordneter für Lurup und Osdorf, begrüßt die Entscheidung als "gute Nachricht für die Menschen".
Machbarkeitsstudien hätten gezeigt, dass die ursprüngliche S6-Variante wirtschaftlich nicht tragfähig gewesen wäre. Die U5-Verlängerung biete eine deutlich frühere Realisierungsperspektive, höhere Kapazitäten und bessere Umsteigemöglichkeiten.
Hintergrund der Entscheidung ist der Kosten-Nutzen-Faktor für Bundesfördergelder. Während die S6-Anbindung für Lurup und Osdorfer Born unter dem erforderlichen Wert von 1,0 lag, liegt die U5-Verlängerung darüber und hat damit gute Chancen auf Bundesförderung. Der S6-Abschnitt bis zur Science City Bahrenfeld wird dagegen weiterverfolgt, da er die Förderkriterien erfüllt.
Hamburg setzt auf U5-Verlängerung statt S6 für Lurup und Osdorfer Born

Foto/Text dts
23. September 2025 - 21:00 Uhr
Von Peter Heidenreich