München belegt im aktuellen internationalen Ranking der Sportstädte den 7. Platz und wird damit als einzige deutsche Stadt in der absoluten Spitzengruppe geführt. Das hat Bayerns Sportminister Joachim Herrmann mitgeteilt. Die weltweit agierende Kommunikations- und PR-Agentur Burson erstellt dieses Ranking jährlich auf der Basis von Antworten internationaler Sportverbände, Experten der Sportbranche und Vertretern der Sportmedien, ergänzt durch eine Analyse von Social-Media- und Presseartikeln.
Herrmann sieht in dem Ranking ein starkes Signal für die Münchner Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele.
Er betont, dass dieses Ergebnis ein wichtiges Indiz für Münchens einzigartige internationale Wettbewerbsfähigkeit sei. Die Landeshauptstadt konnte sich im Vergleich zum Vorjahr von Platz 16 auf den 7. Platz verbessern und bestätigt damit ihre herausragende internationale Strahlkraft als Sportmetropole.
Der dem Ranking zugrunde liegende Bericht verweist auf den sogenannten olympischen Lebenszyklus-Effekt, wonach Städte mit nachhaltiger Olympiatradition und -infrastruktur dauerhaft international herausragen. Dieses Ergebnis unterstreicht Münchens Positionierung als Sportstadt von Weltrang, getragen von seiner olympischen Tradition, einzigartigen Sportstätten und einer breiten gesellschaftlichen Verankerung des Sports.
München bleibt Deutschlands Sportstadt Nummer eins

Foto/Text dts
22. September 2025 - 15:20 Uhr
Von Peter Heidenreich