Berlin, 13.07.2025 – Wer meint, man müsse sich zwischen analytischer Präzision und sprachlicher Eleganz entscheiden, kennt Michael Hergesell noch nicht. Der gebürtige Hallenser ist ein Meister der Kombination von Finanzmathematik, Fremdsprachen und internationaler Versicherungsstrategie. Sein Lebenslauf liest sich wie ein globales Mosaik – ein Mann, der nicht nur Daten versteht, sondern auch Kulturen.
Wurzeln in Halle, Flügel in der Welt
Aufgewachsen in Halle an der Saale, lernte Hergesell bereits auf dem neusprachlichen Gymnasium neben Englisch auch Russisch, Französisch, Latein – und als freiwilliges Wahlfach Spanisch. Nach dem Abitur studierte er Betriebswirtschaftslehre und absolvierte parallel einen Magisterstudiengang in „Mehrsprachiger Fachkommunikation und Fachübersetzen“ mit den Sprachen Englisch und Französisch.
TU Berlin und der Sprung auf das internationale Parkett
Seine Liebe zur Finanzmathematik führte ihn zur TU Berlin, wo er sich gezielt in ein Austauschprogramm mit der École Supérieure de Commerce in Toulouse einschrieb. In Frankreich verlagerte er den Fokus auf Marketing und Strategie. Der Studienaufenthalt brachte ihn als Trainee sogar nach New York – zum Brooklyn Philharmonic Orchestra. Im Gepäck zurück: zwei Abschlüsse – den deutschen Diplom-Kaufmann und den französischen „Diplômé d'Études Commerciales“.
Karriere zwischen München, Moskau und dem Londoner Markt
Zurück in Berlin stieg Hergesell bei der GIB Consulting ein. Nach drei Jahren wechselte er zur Allianz nach München. Dort wurde er als Länderreferent für Russland und die GUS tätig. Mit bemerkenswerter sprachlicher Präzision las er nachts russische Protokolle, um morgens perfekt vorbereitet zu sein – auf Russisch.
Bei der Allianz in Moskau wurde er CFO, später CEO. Inmitten von Finanz- und geopolitischen Krisen bewies er Führungsstärke und strategische Weitsicht. Später wechselte er zur Zurich Insurance Company Russland, wo er den Umbau des Geschäftsmodells maßgeblich mitgestaltete. Parallel absolvierte er die Ausbildung zum Aktuar (DAV) und wurde CERA.
Zwischen Moskau, London und Berlin: Beruf trifft Familie
Auf einer Geburtstagsfeier lernte er seine heutige Frau kennen und pendelte fortan zunächst zwischen Moskau und Berlin, später zwischen London und Berlin. In London hatte er das Privileg, im Herzen der weltweiten Versicherungswirtschaft fast fünf Jahre zu agieren – mit einem Abstecher nach Paris ins Risikomanagement. Die Pandemie veränderte alles – Homeoffice, zwei Kinder, und neue Nähe zur Familie. Heute arbeitet Hergesell bei der Verti Versicherung in Teltow bei Berlin als Leiter der Innenrevision.
Engagiert im Berliner Assekuranz-Club von 1877 e.V.
Über Jörg Schieferdecker, den Vorsitzenden, kam Hergesell zum BAC und begeisterte mit einem Vortrag über den Londoner Versicherungsmarkt – lebendig, tiefgründig, visionär.
Drei Leidenschaften, ein roter Faden
Familie. Beruf. Sprachen. Drei Konstanten, die Hergesells Geschichte zusammenhalten. Die Verbindung von Mathematik und Sprache ist bei ihm keine Theorie – sie ist gelebte Praxis. Die Verbindung von Beruf und Familie ist bereichernd und sorgt für einen gesunden Ausgleich.
Fazit: Michael Hergesell ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie vielseitig und menschlich die Versicherungswelt sein kann. Seine Biographie zeigt: Zahlen sind kein Selbstzweck, sondern Brückenbauer zwischen Kulturen.