Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (12.07.2025)

Foto/Text dts
12. Juli 2025 - 07:15 Uhr
Von Daniel Suess
In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute wechselhaftes und regnerisches Wetter. Es ist stark bewölkt bis bedeckt, gebietsweise gibt es schauerartigen oder gewittrigen Regen. Besonders im Tagesverlauf sind einzelne Gewitter mit Starkregen möglich, lokal könnte es sogar zu unwetterartigen Niederschlägen kommen.
Die Temperaturen steigen auf moderate 19 bis 21 Grad. In der Nacht bleibt es wolkenreich mit weiteren Regenschauern und vereinzelten Gewittern, die Temperaturen sinken auf 16 bis 14 Grad. Am morgigen Sonntag setzt sich das unbeständige Wetter fort. Es bleibt stark bewölkt mit Schauern und örtlichen Gewittern. Die Temperaturen klettern etwas höher auf 22 bis 24 Grad bei schwachem Wind aus südwestlicher Richtung. In der Nacht zum Montag lockert die Bewölkung etwas auf, die Niederschläge lassen nach und die Temperaturen gehen auf 15 bis 13 Grad zurück. Achtung: Besonders heute besteht die Gefahr von Starkregen mit Mengen bis zu 20 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit. In Gewitternähe sind zudem Windböen um 50 km/h möglich. Wer nach draußen geht, sollte also besser einen Regenschutz dabei haben und auf plötzliche Wetterverschlechterungen gefasst sein.
Die Temperaturen steigen auf moderate 19 bis 21 Grad. In der Nacht bleibt es wolkenreich mit weiteren Regenschauern und vereinzelten Gewittern, die Temperaturen sinken auf 16 bis 14 Grad. Am morgigen Sonntag setzt sich das unbeständige Wetter fort. Es bleibt stark bewölkt mit Schauern und örtlichen Gewittern. Die Temperaturen klettern etwas höher auf 22 bis 24 Grad bei schwachem Wind aus südwestlicher Richtung. In der Nacht zum Montag lockert die Bewölkung etwas auf, die Niederschläge lassen nach und die Temperaturen gehen auf 15 bis 13 Grad zurück. Achtung: Besonders heute besteht die Gefahr von Starkregen mit Mengen bis zu 20 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit. In Gewitternähe sind zudem Windböen um 50 km/h möglich. Wer nach draußen geht, sollte also besser einen Regenschutz dabei haben und auf plötzliche Wetterverschlechterungen gefasst sein.