Suchergebnisse


Luftwaffe soll bis 2035 personell um 70 Prozent wachsen
Luftwaffe soll bis 2035 personell um 70 Prozent wachsen
Luftwaffe soll bis 2035 personell um 70 Prozent wachsen
Der neue Luftwaffen-Inspekteur Holger Neumann plant eine massive Vergrößerung seiner Teilstreitkraft. "Wir haben Pläne erarbeitet bis 2035, um ungefähr 21.000 Dienstposten in den Dimensionen Luft und Weltraum zu wachsen, einerseits um die ... Hier weiterlesen!
Kein Fahrplan für Abkehr von Fossilen bei UN-Klimakonferenz
Kein Fahrplan für Abkehr von Fossilen bei UN-Klimakonferenz
Kein Fahrplan für Abkehr von Fossilen bei UN-Klimakonferenz
Die Europäische Union hat sich bei der UN-Klimakonferenz in Belem mit ihrer Forderung nach einem klaren Fahrplan zur Abkehr von fossilen Energieträgern nicht durchsetzen können. Der am Samstag vorgelegte Beschlussentwurf enthält keinen direkten ... Hier weiterlesen!
Bundesliga: Dreifacher Undav rettet VfB Punkt in Dortmund
Bundesliga: Dreifacher Undav rettet VfB Punkt in Dortmund
Bundesliga: Dreifacher Undav rettet VfB Punkt in Dortmund
Am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga haben sich Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart 3:3 unentschieden getrennt. Der Torreigen begann mit der ersten Führung der Dortmunder durch einen Foulelfmeter von Emre Can in der 34. Minute. Kurz vor der ... Hier weiterlesen!
Kristersson: "Viele hätten Putin ernster nehmen müssen"
Kristersson: "Viele hätten Putin ernster nehmen müssen"
Kristersson: "Viele hätten Putin ernster nehmen müssen"
Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson hat vor einer strategischen Ungeduld des Westens im Ukrainekrieg gewarnt und zu einer härteren europäischen Antwort auf russische Hybridangriffe aufgerufen. "Russland ist nicht schwerer zu lesen als vor ... Hier weiterlesen!
Berliner Grüne wählen neuen Landesvorstand
Berliner Grüne wählen neuen Landesvorstand
Berliner Grüne wählen neuen Landesvorstand
Die Berliner Grünen haben auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz einen neuen Vorstand gewählt. Wie die Partei mitteilte, wurden Nina Stahr und Philmon Ghirmai zu Landesvorsitzenden gewählt, Frederic Carpenter übernimmt das Amt des Landesschatzmeisters ... Hier weiterlesen!
Schwerer Unfall in Düsseldorf-Unterbach
Schwerer Unfall in Düsseldorf-Unterbach
Schwerer Unfall in Düsseldorf-Unterbach
Eine 60-jährige Fußgängerin ist am Freitagabend in Düsseldorf-Unterbach bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Die Polizei Düsseldorf teilte mit, dass die Frau nach der Kollision mit einem Auto zunächst in Lebensgefahr schwebte, diese ... Hier weiterlesen!
Flucht vor Polizeikontrolle endet mit Unfall in Stuttgart
Flucht vor Polizeikontrolle endet mit Unfall in Stuttgart
Flucht vor Polizeikontrolle endet mit Unfall in Stuttgart
Ein 20-Jähriger ist in Stuttgart vor einer Polizeikontrolle geflüchtet und hat dabei einen Unfall verursacht. Das Polizeipräsidium Stuttgart teilte mit, dass der Fahrer eines VW Polo am Samstagmorgen gegen 06:40 Uhr auf der Hauptstätter Straße vor ... Hier weiterlesen!
Lebensgefährlich verletzter Fußgänger in Düsseldorf - Fahrer flüchtet
Lebensgefährlich verletzter Fußgänger in Düsseldorf - Fahrer flüchtet
Lebensgefährlich verletzter Fußgänger in Düsseldorf - Fahrer flüchtet

In Düsseldorf-Pempelfort ist ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei Düsseldorf mitteilte, flüchtete der Fahrer des beteiligten Fahrzeugs nach der Kollision vom Unfallort, ohne sich um den Verletzten ... Hier weiterlesen!

Anti-Gewalt-Projekt in Schöneberg mit Farbzeichen beschmiert
Anti-Gewalt-Projekt in Schöneberg mit Farbzeichen beschmiert
Anti-Gewalt-Projekt in Schöneberg mit Farbzeichen beschmiert
Unbekannte Täter haben in Berlin-Schöneberg ein Gebäude eines Anti-Gewalt-Projekts beschädigt. Die Polizei Berlin teilte mit, dass heute Vormittag in der Bülowstraße Farbanschläge verübt wurden. Gegen 10:00 Uhr entdeckte eine Streifenbesatzung ... Hier weiterlesen!
Fußgängerin in Berlin-Gesundbrunnen von Auto erfasst
Fußgängerin in Berlin-Gesundbrunnen von Auto erfasst
Fußgängerin in Berlin-Gesundbrunnen von Auto erfasst

Eine 70-jährige Fußgängerin ist am Freitagmittag in Berlin-Gesundbrunnen von einem Auto erfasst worden. Die Frau hatte nach ersten Erkenntnissen gegen 13 Uhr bei Rot die Fahrbahn der Schulstraße betreten. Die 32-jährige Autofahrerin, die die ... Hier weiterlesen!

Grüne Berlin nominieren Spitzenduo für Wahl 2026
Grüne Berlin nominieren Spitzenduo für Wahl 2026
Grüne Berlin nominieren Spitzenduo für Wahl 2026
Die Berliner Grünen haben Werner Graf und Bettina Jarasch als Spitzenduo für die Wahl zum Abgeordnetenhaus im Jahr 2026 aufgestellt. Das teilten die Landesvorsitzenden Nina Stahr und Philmon Ghirmai nach der Landesdelegiertenkonferenz am Samstag mit ... Hier weiterlesen!
Ex-VW-Chef: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"
Ex-VW-Chef: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"
Ex-VW-Chef: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"

Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs öffentliche Netz. Die Akkus der heute rund zwei Millionen E-Pkw auf deutschen Straßen würden schon genügen, um ... Hier weiterlesen!

Merz: Kriegsende in der Ukraine nur mit europäischer Zustimmung
Merz: Kriegsende in der Ukraine nur mit europäischer Zustimmung
Merz: Kriegsende in der Ukraine nur mit europäischer Zustimmung
Mehrere Verbündete Kiews, darunter auch Deutschland, fordern Änderungen am 28-Punkte-Plan der USA zur Beendigung des Ukrainekriegs. "Kriege können nicht beendet werden durch Großmächte über die Köpfe der betreffenden Länder hinweg", sagte ... Hier weiterlesen!
Diebe klauen Berliner-Füchse die Handball-Meisterschale
Diebe klauen Berliner-Füchse die Handball-Meisterschale. Archivbild von Uli Deck/dpa
Diebe klauen Berliner-Füchse die Handball-Meisterschale. Archivbild von Uli Deck/dpa

Diebe klauen Berliner-Füchse die Handball-Meisterschale: Beim Diebstahl der Meisterschale aus der Geschäftsstelle des Handball-Bundesligisten Füchse Berlin waren nach Angaben von Geschäftsführer Bob Hanning Profis am Werk. «Wir hatten schon mal vor ... Hier weiterlesen!

Wer zahlt für wen? Die stille Bilanz der gesetzlichen Rente seit 1957
Wer zahlt für wen? Die stille Bilanz der gesetzlichen Rente seit 1957 Foto: Alfred Hampp
Wer zahlt für wen? Die stille Bilanz der gesetzlichen Rente seit 1957 Foto: Alfred Hampp

Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) war nie nur eine Kasse für Altersbezüge. Seit ihrer Reform 1957 ist sie ein Spiegel gesellschaftlicher Erwartungen, wirtschaftlicher Entwicklungen und politischer Entscheidungen. Wer verstehen will, warum ... Hier weiterlesen!

2. Bundesliga: Hannover siegt in Paderborn - Schalke nur Remis
2. Bundesliga: Hannover siegt in Paderborn - Schalke nur Remis
2. Bundesliga: Hannover siegt in Paderborn - Schalke nur Remis
Am 13. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 das Spitzenspiel beim SC Paderborn 2:0 gewonnen. Die Niedersachsen zeigten von Anfang an eine konzentrierte und offensiv engagierte Leistung. Paderborn wirkte vom Auftritt der Gäste ... Hier weiterlesen!
Festnahme nach Angriff auf Radfahrer in Berlin-Marzahn
Festnahme nach Angriff auf Radfahrer in Berlin-Marzahn
Festnahme nach Angriff auf Radfahrer in Berlin-Marzahn

Polizeibeamte haben in der Nacht zu Samstag zwei Jugendliche nach einem gewalttätigen Übergriff auf einen Radfahrer in Berlin-Marzahn vorläufig festgenommen. Die Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 32 waren wegen einer gefährlichen Körperverletzung ... Hier weiterlesen!

Woidke würdigt Kinder- und Jugendhospiz in Beetzsee
Woidke würdigt Kinder- und Jugendhospiz in Beetzsee
Woidke würdigt Kinder- und Jugendhospiz in Beetzsee
Ministerpräsident Dietmar Woidke hat die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes „Fridolins-Regenbogenhof“ in Radewege gewürdigt. Er betonte, dass Familien, die mit enormen Belastungen konfrontiert sind, dort Schutz, Entlastung und liebevolle ... Hier weiterlesen!
Miersch bevorzugt Pflichtjahr gegenüber Losverfahren bei Wehrdienst
Miersch bevorzugt Pflichtjahr gegenüber Losverfahren bei Wehrdienst
Miersch bevorzugt Pflichtjahr gegenüber Losverfahren bei Wehrdienst
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat größere Sympathie für ein soziales Pflichtjahr als für die im Entwurf zum neuen Wehrdienst festgehaltene Möglichkeit, Rekruten per Los auszuwählen. "Bevor das Losverfahren zum Einsatz kommen muss, das im ... Hier weiterlesen!
Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank
Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank
Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank
In der schwarz-roten Regierungskoalition gibt es Streit um die Finanzierung von Atomkraftprojekten in anderen Ländern. Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) hatte angekündigt, die Bundesregierung werde der Finanzierung von ... Hier weiterlesen!

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 61-80 von 1000 Nachrichten