Suchergebnisse


Bericht: Nato fürchtet neue Nuklear-Gefahr aus Russland
Bericht: Nato fürchtet neue Nuklear-Gefahr aus Russland
Bericht: Nato fürchtet neue Nuklear-Gefahr aus Russland
Die Nato fürchtet offenbar neue Gefahr durch die Modernisierung des russischen Atomwaffenarsenals. Das berichtet die "Welt" (Samstagausgabe) unter Berufung auf ein internes Papier der Verteidigungsallianz. Besonders besorgniserregend sei demnach der ... Hier weiterlesen!
Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung
Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung
Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat sich erleichtert über den Beschluss des Bundestags-Haushaltsausschusses gezeigt, zur Deckung des Defizits in der Pflegeversicherung im kommenden Jahr ein höheres Darlehen zu genehmigen. "Für die ... Hier weiterlesen!
Schneider will Klimaschutz "ohne erhobenen Zeigefinger"
Schneider will Klimaschutz "ohne erhobenen Zeigefinger"
Schneider will Klimaschutz "ohne erhobenen Zeigefinger"
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat sich für weniger Spaltung beim Thema Klimaschutz ausgesprochen. "Klimaschutz ist ein Teil einer gesellschaftspolitischen Polarisierung in den letzten Jahren geworden", sagte Schneider dem "Interview ... Hier weiterlesen!
Berliner Wirtschaft steht hinter Olympiabewerbung von Berlin-Brandenburg
Bild v.L. Ute Weiland, Michael Salcher, Iris Spranger, Kaweh Niromand, Kai Wegner. Foto: Dieter Baganz
Bild v.L. Ute Weiland, Michael Salcher, Iris Spranger, Kaweh Niromand, Kai Wegner. Foto: Dieter Baganz

Die Wirtschaft der Hauptstadtregion versammelt sich hinter der Berliner Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele. Rund 50 Spitzenvertreterinnen und -vertreter der Berliner und Brandenburger Wirtschaft haben in einer „Gemeinsamen ... Hier weiterlesen!

Neuer Wehrdienst: Geschlechtseintrag bei Meldebehörden entscheidend
Neuer Wehrdienst: Geschlechtseintrag bei Meldebehörden entscheidend
Neuer Wehrdienst: Geschlechtseintrag bei Meldebehörden entscheidend
Für den von der Bundesregierung geplanten neuen Wehrdienst und die Erfassung möglicher Wehrpflichtiger ist der Geschlechtseintrag maßgeblich, der bei den Meldebehörden hinterlegt ist. Das sagte eine Sprecherin des Bundesverteidigungsministeriums am ... Hier weiterlesen!
Bundestag reformiert Schutz geografischer Herkunftsbezeichnungen
Bundestag reformiert Schutz geografischer Herkunftsbezeichnungen
Bundestag reformiert Schutz geografischer Herkunftsbezeichnungen
Der Bundestag hat am Freitag das Geoschutzreformgesetz beschlossen. Dafür stimmten die Fraktionen von CDU/CSU, SPD und Grünen, dagegen votierten die AfD und die Linke. Damit sollen EU-Verordnungen in nationales Recht überführt werden, die den Schutz ... Hier weiterlesen!
Koalition will Schienenmaut-Anstieg abmildern
Koalition will Schienenmaut-Anstieg abmildern
Koalition will Schienenmaut-Anstieg abmildern
Die Bundesregierung hat sich auf eine Begrenzung des Anstiegs der Trassenpreise geeinigt. "Egal ob Reisende im Fernverkehr oder Unternehmen, die auf einen funktionierenden Schienengüterverkehr angewiesen sind - sie alle profitieren von den heute ... Hier weiterlesen!
Reiche begrüßt Einigung auf Kraftwerkstrategie
Reiche begrüßt Einigung auf Kraftwerkstrategie
Reiche begrüßt Einigung auf Kraftwerkstrategie
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat die Einigung des Koalitionsausschusses auf eine Kraftwerkstrategie begrüßt. "Die Einigung der Koalition bei der Kraftwerkstrategie ist ein dringender Schritt, um Versorgungsfähigkeit zu ... Hier weiterlesen!
Druck zur Modernisierung: KI und Sicherheit prägen die Agenda des Mittelstands
Gitta Connemann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, im Gespräch mit Jan Scheller, Geschäftsführung FIV.Energy | BERLINboxx
Gitta Connemann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, im Gespräch mit Jan Scheller, Geschäftsführung FIV.Energy | BERLINboxx

Unter dem imposanten Glasdach des Humboldt Carré wurde heute über Zukunftsfragen gesprochen, die längst keinen Aufschub mehr dulden: Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und die digitale Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen. ... Hier weiterlesen!

Verteidigungsministerium vergibt KI-Auftrag an Airbus und Helsing
Verteidigungsministerium vergibt KI-Auftrag an Airbus und Helsing
Verteidigungsministerium vergibt KI-Auftrag an Airbus und Helsing
Die Bundeswehr hat zwei Unternehmen für ein neues KI-gestütztes Aufklärungssystem ausgewählt. "Airbus Defence and Space" sowie das Münchner Start-up Helsing sollen jeweils ein eigenes System entwickeln, das große Räume an der Nato-Ostflanke ... Hier weiterlesen!
Sieben Personen nach Plagiatsverkauf in Hamburg-St. Georg festgenommen
Sieben Personen nach Plagiatsverkauf in Hamburg-St. Georg festgenommen
Sieben Personen nach Plagiatsverkauf in Hamburg-St. Georg festgenommen
In Hamburg-St. Georg haben Einsatzkräfte des Polizeikommissariats 11 sieben Personen vorläufig festgenommen, die verdächtigt werden, gefälschte Kopfhörer verkauft zu haben. Die Festnahmen erfolgten am Steindamm, nachdem die Polizei Hinweise auf den ... Hier weiterlesen!
Passagierzahlen am BER steigen im dritten Quartal
Passagierzahlen am BER steigen im dritten Quartal
Passagierzahlen am BER steigen im dritten Quartal
Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) hat im dritten Quartal 7,3 Millionen Passagiere verzeichnet. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilte, bedeutet dies einen Anstieg um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die ... Hier weiterlesen!
Autofahrer flüchtet nach Raubüberfall auf Obdachlosen in Dortmund
Autofahrer flüchtet nach Raubüberfall auf Obdachlosen in Dortmund
Autofahrer flüchtet nach Raubüberfall auf Obdachlosen in Dortmund
Ein 34-jähriger Mann aus Haltern am See hat am Donnerstagnachmittag in Dortmund einen Obdachlosen beraubt und ist anschließend vor der Polizei geflohen. Laut Angaben der Polizei ignorierte der Fahrer eines roten Peugeot während seiner Flucht mehrere ... Hier weiterlesen!
Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich
Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich
Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich
5,67 Millionen Menschen über 18 Jahre sind 2025 überschuldet. Das sind 111.000 mehr als im Vorjahr (+ 2,0 Prozent), teilte der Inkassodienstleister Creditreform am Freitag mit. Die Überschuldungsquote steigt auf 8,16 Prozent (2024: 8,09 Prozent). ... Hier weiterlesen!
Umweltschützer kritisieren Senkung von Luftverkehrssteuer
Umweltschützer kritisieren Senkung von Luftverkehrssteuer
Umweltschützer kritisieren Senkung von Luftverkehrssteuer
Die Entscheidung der schwarz-roten Koalition, die Luftverkehrssteuer zu senken, stößt bei Verkehrs- und Umweltverbänden sowie bei der Linken auf Kritik. Die Präsidentin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), Christiane Rohleder, sieht darin einen ... Hier weiterlesen!
Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus
Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus
Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die Forderung von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) nach einer Volksbefragung über den Wehrdienst zurückgewiesen. "Ich bin überhaupt kein großer Befürworter von ... Hier weiterlesen!
Staatsanwaltschaft Heilbronn lässt Stuttgarter Kollegen durchsuchen
Staatsanwaltschaft Heilbronn lässt Stuttgarter Kollegen durchsuchen
Staatsanwaltschaft Heilbronn lässt Stuttgarter Kollegen durchsuchen
Die Staatsanwaltschaft Heilbronn hat Räumlichkeiten der Staatsanwaltschaft Stuttgart durchsuchen lassen. Wie die Ermittler am Freitag mitteilten, bestehe der Verdacht, dass Mitarbeiter der Stuttgarter Behörde unbefugt Daten an Dritte weitergegeben ... Hier weiterlesen!
Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro
Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro
Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro
Die Haushaltsnot der Bunderegierung im Jahr 2027 ist gegenüber der ursprünglichen Lücke von 34 Milliarden Euro inzwischen um einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag geschrumpft. So beschloss die Koalition in der Bereinigungssitzung, die für 2026 ... Hier weiterlesen!
ARAG Experten: Wie man sicher in der dunklen Jahreszeit nach Hause kommt
ARAG Experten: Wie man sicher in der dunklen Jahreszeit nach Hause kommt. Foto: ARAG
ARAG Experten: Wie man sicher in der dunklen Jahreszeit nach Hause kommt. Foto: ARAG

Wenn die Tage kürzer werden, liegt der Heimweg oft im Dunkeln. Viele Menschen, vor allem Frauen, fühlen sich abends unsicher und meiden daher bestimmte Orte oder Verkehrsmittel, sobald es dunkel wird. Und das nicht ohne Grund: Laut Bundeskriminalamt ... Hier weiterlesen!

Destatis: Zahl großer Betriebsgründungen steigt deutlich
Destatis: Zahl großer Betriebsgründungen steigt deutlich
Destatis: Zahl großer Betriebsgründungen steigt deutlich
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 wurden in Deutschland rund 99.300 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 9,5 Prozent mehr neu gegründete größere ... Hier weiterlesen!