Suchergebnisse


Auch Frauen-Union fordert Sexkaufverbot
Auch Frauen-Union fordert Sexkaufverbot
Auch Frauen-Union fordert Sexkaufverbot
Angesichts der von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) angestoßenen Debatte um schärfere Regeln gegen Prostitution in Deutschland hat sich auch Nina Warken (CDU), Bundesgesundheitsministerin und Vorsitzende der Frauen-Union, für ein ... Hier weiterlesen!
Streeck verlangt bundesweites Frühwarnsystem gegen neue Drogen
Streeck verlangt bundesweites Frühwarnsystem gegen neue Drogen
Streeck verlangt bundesweites Frühwarnsystem gegen neue Drogen

Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Hendrik Streeck (CDU), fordert ein bundesweites Frühwarnsystem gegen neue gefährliche Drogen. "Was wir dringend brauchen, ist ein besseres Monitoring und ein funktionierendes ... Hier weiterlesen!

Woidke fordert Berlins Zustimmung zu den Schutzzöllen auf Stahl
Woidke fordert Berlins Zustimmung zu den Schutzzöllen auf Stahl
Woidke fordert Berlins Zustimmung zu den Schutzzöllen auf Stahl
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke fordert ein schnelles Inkrafttreten der Schutzzölle auf Stahl. "Die bereits vorgelegten Vorschläge der Europäischen Kommission müssen jetzt auch rasch zum Tragen kommen", sagte Woidke dem Nachrichtenmagaz ... Hier weiterlesen!
Warken will mit Notfallreform Milliarden einsparen
Warken will mit Notfallreform Milliarden einsparen
Warken will mit Notfallreform Milliarden einsparen
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will mit einem neuen Gesetz die Notaufnahmen und Rettungsdienste in Deutschland entlasten und zugleich Milliarden im Gesundheitswesen einsparen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter ... Hier weiterlesen!
Schnieder kommt bei Sanierung von Autobahnbrücken kaum voran
Schnieder kommt bei Sanierung von Autobahnbrücken kaum voran
Schnieder kommt bei Sanierung von Autobahnbrücken kaum voran
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kommt bei der Sanierung von Autobahnbrücken kaum voran. Bis Jahresende werden voraussichtlich nur 170 dieser Bauwerke mit einer Gesamtfläche von 200.000 Quadratmetern modernisiert sein, wie aus der ... Hier weiterlesen!
Özdemir vergleicht Baden-Württembergs Grüne mit CSU
Özdemir vergleicht Baden-Württembergs Grüne mit CSU
Özdemir vergleicht Baden-Württembergs Grüne mit CSU

Der Spitzenkandidat der Grünen bei der baden-württembergischen Landtagswahl, Cem Özdemir, hat das Verhältnis der Landes- zur Bundespartei mit dem Verhältnis der CSU zur CDU verglichen und zugleich eine Lanze für den aus der Partei ausgetretenen ... Hier weiterlesen!

Studie: Flat-Tax-Erbschaftsteuer führt zu hohen Mindereinnahmen
Studie: Flat-Tax-Erbschaftsteuer führt zu hohen Mindereinnahmen
Studie: Flat-Tax-Erbschaftsteuer führt zu hohen Mindereinnahmen
Laut einer neuen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) würde eine Flat-Tax-Erbschaftsteuer zu deutlichen Mindereinnahmen für den Staat führen. Ein Einheitssteuersatz von zehn Prozent würde das Erbschaftsteuer-Aufkommen von ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (06.11.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (06.11.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (06.11.2025)
In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute überwiegend freundliches Wetter. Nach örtlichem Nebel am Morgen wird es heiter, nur an der Küste gibt es wechselnde Bewölkung. Es bleibt durchweg trocken bei Temperaturen zwischen 13 Grad an ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Baden-Württemberg (06.11.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (06.11.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (06.11.2025)
In Baden-Württemberg setzt sich das ruhige Hochdruckwetter fort, allerdings mit zunehmendem Nebel und Hochnebel. Heute startet der Tag besonders im Rheingraben, an der Donau und am Bodensee mit dichtem Nebel, der sich nur langsam auflöst. Während es ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (06.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (06.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (06.11.2025)
Für Schleswig-Holstein und Hamburg verspricht das Wetter heute einen sehr milden und überwiegend trockenen Tag. Es wird heiter mit wechselnder Bewölkung im Norden, dabei bleibt es komplett regenfrei. Die Temperaturen steigen auf angenehme 13 bis 14 ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (06.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (06.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (06.11.2025)
In Nordrhein-Westfalen erwartet die Menschen heute ruhiges und mildes Herbstwetter. Es bleibt überwiegend heiter und trocken ohne Niederschläge. Die Temperaturen klettern auf milde 15 bis 18 Grad, in höheren Lagen um 13 Grad.
Der Wind weht meist ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (06.11.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (06.11.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (06.11.2025)
In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute ruhiges Herbstwetter mit viel Sonnenschein. Tagsüber scheint häufig die Sonne, nur gelegentlich ziehen dichtere Schleierwolken durch. Die Temperaturen steigen auf 12 bis 15 Grad.
Es bleibt ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Bayern (06.11.2025)
Wetterbericht für Bayern (06.11.2025)
Wetterbericht für Bayern (06.11.2025)
In Bayern setzt sich das Hochdruckwetter fort, allerdings mit zunehmendem Nebel und Hochnebel. Heute startet der Tag gebietsweise mit Nebel und leichtem Frost. Im Tagesverlauf zeigt sich das Wetter geteilt: Während mancherorts trübes Wetter mit ... Hier weiterlesen!
Bär lobt Merz und Söder als ausgeprägte Feministen
Bär lobt Merz und Söder als ausgeprägte Feministen
Bär lobt Merz und Söder als ausgeprägte Feministen
Forschungsministerin Dorothee Bär sieht die Vorsitzenden von CDU und CSU, Bundeskanzler Friedrich Merz und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, als ausgeprägte Feministen. Die CSU-Politikerin sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe ... Hier weiterlesen!
Google kündigt Großinvestition in Deutschland an
Google kündigt Großinvestition in Deutschland an
Google kündigt Großinvestition in Deutschland an

Der US-Technologiekonzern Google will laut eines Zeitungsberichts in der kommenden Woche seinen "bis dato größten Investitionsplan für Deutschland" verkünden. Geplant ist, die Details des Projekts am 11. November auf einer Pressekonferenz in Berlin ... Hier weiterlesen!

Drogenbeauftragter hält Alkohol für Teil der deutschen Kultur
Drogenbeauftragter hält Alkohol für Teil der deutschen Kultur
Drogenbeauftragter hält Alkohol für Teil der deutschen Kultur
Der Bundesdrogenbeauftragten Hendrik Streeck (CDU) hält Alkohol für einen festen Bestandteil der deutschen Kultur und warnt zugleich vor einem zu sorglosen Umgang. "Ob beim Schützenfest, auf dem Oktoberfest oder beim Glas Wein in geselliger Runde: ... Hier weiterlesen!
Zahl der Anbieterwechsel bei Strom und Gas auf Höchststand
Zahl der Anbieterwechsel bei Strom und Gas auf Höchststand
Zahl der Anbieterwechsel bei Strom und Gas auf Höchststand
Nach dem Rekord bei Anbieterwechseln von Strom- und Gaskunden in 2024 könnte in diesem Jahr schon wieder ein neuer Höchststand erreicht werden. Im ersten Halbjahr 2025 haben schon mehr als 3,7 Millionen Haushaltskunden aktiv den Stromlieferanten ... Hier weiterlesen!
Bundesjugendring lehnt Wiedereinführung der Wehrpflicht ab
Bundesjugendring lehnt Wiedereinführung der Wehrpflicht ab
Bundesjugendring lehnt Wiedereinführung der Wehrpflicht ab
Die Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendringes, Daniela Broda, lehnt eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ab. "Junge Menschen leisten einen erheblichen Beitrag zum Gemeinwohl - in Jugendverbänden, Freiwilligendiensten, Rettungsorganisationen ... Hier weiterlesen!
Wehrdienst: Ausschussvorsitzender will flächendeckende Musterungen
Wehrdienst: Ausschussvorsitzender will flächendeckende Musterungen
Wehrdienst: Ausschussvorsitzender will flächendeckende Musterungen
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages, Thomas Röwekamp (CDU), hat sich in der Debatte über das neue Wehrdienstmodell für eine flächendeckende Musterung ausgesprochen und ein klares Verfahren zum Einzug neuer Rekruten angemahnt ... Hier weiterlesen!
Wildberger kritisiert neue Kontrollbehörde für Tariftreuegesetz
Wildberger kritisiert neue Kontrollbehörde für Tariftreuegesetz
Wildberger kritisiert neue Kontrollbehörde für Tariftreuegesetz
Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) hält die neue Kontrollbehörde für das Tariftreuegesetz für nur schwer vermittelbar. "Wenn Sie mich nach meiner persönlichen Meinung fragen: Ist diese neue Kontrollstelle den Bürgern leicht vermittelbar? Nein" ... Hier weiterlesen!