NRW-Verkehrsunternehmen steigern Fahrgastzahlen im zweiten Quartal

NRW-Verkehrsunternehmen steigern Fahrgastzahlen im zweiten Quartal
Die nordrhein-westfälischen Verkehrsunternehmen haben im zweiten Quartal 2025 rund 549 Millionen Fahrgäste im Personennahverkehr befördert. Das teilte das Statistische Landesamt am Montag mit. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet dies eine Steigerung um 1,9 Prozent, allerdings liegt die Zahl 1,2 Prozent unter dem Niveau des zweiten Quartals 2019. Die Beförderungsleistung lag bei etwa 4,6 Milliarden Personenkilometern und damit 0,7 Prozent über dem Vorjahreswert.
Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Eisenbahnverkehr: Während die Fahrgastzahlen hier um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgingen, lagen sie 91,4 Prozent über dem Niveau des Vor-Corona-Zeitraums 2019. Im Nahverkehr mit Straßenbahnen wurden 172,7 Millionen Fahrgäste (+3,0 Prozent) und mit Omnibussen 352,6 Millionen Fahrgäste (+2,0 Prozent) befördert. Als möglicher Grund für die deutlich gestiegenen Reiseweiten im Eisenbahnverkehr wird das Deutschlandticket genannt, das mittlere Entfernungen attraktiver macht.

Weitere News des Tages

Anzeigen