Kommunalwahl in NRW mit 56,8 Prozent Beteiligung - 36 Stichwahlen am 28. September

Kommunalwahl in NRW mit 56,8 Prozent Beteiligung - 36 Stichwahlen am 28. September
Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen haben insgesamt 7.951.748 Wähler ihre Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag damit bei 56,8 Prozent und damit deutlich höher als bei der letzten Kommunalwahl 2020 mit 51,9 Prozent, wie die Landeswahlleiterin Monika Wißmann mitteilte. Nach Auszählung der Stimmen entfielen 33,3 Prozent auf die CDU, 22,1 Prozent auf die SPD und 13,5 Prozent auf die Grünen. Die AfD erreichte 14,5 Prozent und verbesserte sich damit deutlich.
In 16 Fällen wurden Oberbürgermeister und Landräte direkt gewählt, darunter in Hamm und Herne sowie in mehreren Kreisen wie Mettmann, Euskirchen und Heinsberg. In 36 Fällen sind Stichwahlen erforderlich, die am 28. September stattfinden werden. Dabei handelt es sich um 21 Oberbürgermeisterwahlen in kreisfreien Städten und 15 Landratswahlen in den Kreisen. Die amtlichen Endergebnisse werden in der 38. und 39. Kalenderwoche bekannt gegeben.

Weitere News des Tages

Anzeigen