Bei der Kommunalwahl in Düsseldorf hat Stephan Keller (CDU) im ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhalten. Er kam auf rund 106.000 Stimmen (43,6 Prozent). Auf Platz zwei liegt Clara Gerlach (Grüne) mit etwa 53.900 Stimmen (22,2 Prozent), die damit ebenfalls wie Keller in die Stichwahl kommt.
Dahinter folgen Fabian Zachel (SPD) mit 34.500 Stimmen (14,2 Prozent) und Claus Henning Gahr (AfD) mit 24.300 Stimmen (10,0 Prozent).
Julia Marmulla (Die Linke) erhielt 11.000 Stimmen (4,5 Prozent), Ulf Montanus (FDP) 5.600 Stimmen (2,3 Prozent) sowie weitere Bewerber in kleineren Größenordnungen.
Insgesamt waren rund 469.700 Wahlberechtigte registriert, rund 249.500 gaben ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 53,1 Prozent.
Auch der neue Stadtrat wurde gewählt. Nach dem vorläufigen Ergebnis ist die CDU stärkste Kraft mit 33,5 Prozent der Stimmen. Es folgen die Grünen mit 21,9 Prozent, die SPD mit 14,9 Prozent, die AfD mit 10,6 Prozent, Die Linke mit 6,4 Prozent, die FDP mit 4,9 Prozent, Volt mit 2,5 Prozent, BSW mit 1,6 Prozent, FREIE WÄHLER mit 1,1 Prozent, Tierschutz mit 1,0 Prozent, Die PARTEI mit 1,0 Prozent, Klimaliste mit 0,5 Prozent sowie kleinere Gruppen und Listen wie "Gegen Stellenabbau und Arbeitshetze", "Gegenwehr ohne Grenzen", "40°" oder "Stoppt Entlassungen" mit jeweils unter 0,1 Prozent.
Kommunalwahl in Düsseldorf: Keller vorn bei OB-Wahl - CDU stärkste Kraft im Rat

Foto/Text dts
14. September 2025 - 23:40 Uhr
Von Peter Heidenreich