Kommunalwahl in Dortmund: Westphal vorn bei OB-Wahl - CDU stärkste Kraft im Rat

Kommunalwahl in Dortmund: Westphal vorn bei OB-Wahl - CDU stärkste Kraft im Rat
Bei der Kommunalwahl in Dortmund hat Thomas Westphal (SPD) im ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhalten. Er kam auf rund 63.900 Stimmen (27,4 Prozent). Auf Platz zwei liegt Alexander Omar Kalouti (CDU) mit etwa 39.700 Stimmen (17,0 Prozent), knapp vor Martin Cremer (DA FÜR DO!) mit 34.100 Stimmen (14,7 Prozent) und Heinrich Theodor Garbe (AfD) mit 34.000 Stimmen (14,6 Prozent).
Katrin Lögering (Grüne) erreichte 32.700 Stimmen (14,0 Prozent), Fatma Karacakurtoglu (Die Linke) 13.800 Stimmen (5,9 Prozent). Kleinere Bewerber erzielten jeweils zwischen 0,6 Prozent und 1,3 Prozent. Die Stichwahl in zwei Wochen läuft damit zwischen Westphal und Kalouti. Insgesamt waren rund 441.700 Wahlberechtigte registriert, rund 234.500 gaben ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 53,1 Prozent. Auch der neue Stadtrat wurde gewählt. Nach dem vorläufigen Ergebnis liegt die CDU mit 22,1 Prozent vorne. Es folgen die SPD mit 24,9 Prozent, die AfD mit 16,6 Prozent, die Grünen mit 16,5 Prozent, Die Linke mit 8,0 Prozent, BSW mit 2,0 Prozent, die Tierschutzpartei mit 2,0 Prozent, die FDP mit 2,1 Prozent, Die PARTEI mit 1,8 Prozent, Volt mit 1,4 Prozent, BVT mit 1,4 Prozent, die Bürgerliste Freie Wähler mit 1,1 Prozent sowie dieBasis und DUW mit jeweils unter 0,1 Prozent.

Weitere News des Tages

Anzeigen