Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat bekannt gegeben, dass interessierte Kommunen sich ab sofort um die Ausrichtung der Landesgartenschauen in den Jahren 2032 und 2035 bewerben können. Die Ausschreibung wurde am 24. September veröffentlicht.
Ministerin Silke Gorißen (CDU) erklärte, dass Nordrhein-Westfalen nicht nur das führende Gartenbau-Land in Deutschland sei, sondern auch eine Vorreiterrolle bei Gartenschauen einnehme. Diese Veranstaltungen böten nicht nur den ausrichtenden Kommunen Vorteile, sondern fördern auch den Gartenbau und zeigen, wie Landwirtschaft, Stadtentwicklung und Naturschutz zusammenarbeiten können.
Die Ausschreibung richtet sich vorrangig an kleinere und mittlere Gemeinden.
Bewerbungen für 2032 können bis zum 1. März 2027 eingereicht werden, während die Frist für 2035 am 1. März 2030 endet. Aufgrund der Internationalen Gartenausstellung Rheinisches Revier 2037 sind Bewerbungen aus dem Gebiet des Rheinischen Reviers für 2035 nicht zulässig.
Landwirtschaftsministerium fordert Kommunen zur Bewerbung um Landesgartenschauen auf

Foto/Text dts
24. September 2025 - 20:00 Uhr
Von Peter Heidenreich