NRW startet neue Förderrunde für Kreislaufwirtschaft in Städten

NRW startet neue Förderrunde für Kreislaufwirtschaft in Städten
Das nordrhein-westfälische Umweltministerium hat eine neue Einreichungsrunde für den Förderaufruf 'Circular Economy – CircularCities.NRW' gestartet. Wie das Ministerium am Mittwoch mitteilte, stehen dafür rund 10 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln zur Verfügung, um Kommunen bei der Umsetzung einer klimaschonenden Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Umweltminister Oliver Krischer betonte, dass Städte, Gemeinden und Kreise eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Kreislaufwirtschaft spielen. Gefördert werden sollen insbesondere Projekte zur Wiederverwendung von Produkten, Reparaturinitiativen und ressourcenschonende Geschäftsmodelle.
Antragsberechtigt sind Kommunen, kommunale Unternehmen, Forschungseinrichtungen, KMU sowie Kammern und Vereine. Projektskizzen können bis zum 15. Januar 2026 eingereicht werden. Der Förderwettbewerb ist Teil des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027, für das insgesamt 1,9 Milliarden Euro an EU-Mitteln zur Verfügung stehen. Ziel ist es, Nordrhein-Westfalen zur Vorreiterregion einer ökologischen Transformation im Sinne des Europäischen "Green Deals" zu machen.

Weitere News des Tages

Anzeigen