SPD fordert mehr Engagement für nordrhein-westfälische Wasserstraßen

SPD fordert mehr Engagement für nordrhein-westfälische Wasserstraßen
Die SPD-Landtagsfraktion hat die Landesregierung aufgefordert, sich stärker für den Erhalt der Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen einzusetzen. Die Verkehrspolitiker Frank Börner und Gordan Dudas teilten mit, dass die Binnenschifffahrt für die Wirtschaft des Landes unverzichtbar sei. Bei einer Expertenanhörung habe sich gezeigt, dass die Landesregierung in Berlin nicht ausreichend für die Belange der Wasserstraßen eintrete. Börner kritisierte, dass die CDU-geführte Landesregierung mit 'konsequentem Schweigen' glänze, obwohl ein nachdrückliches Engagement dringend geboten sei. Dudas wies auf die wirtschaftliche Bedeutung intakter Wasserstraßen für Schlüsselindustrien in NRW hin.
Kaputte Schleusen und Spundwände gefährdeten den Wirtschaftsstandort und Arbeitsplätze. Der jährliche Instandhaltungsbedarf liege bei 2,5 Milliarden Euro, ohne die nötigen Mittel drohe NRW bei Sanierungen abgehängt zu werden.

Weitere News des Tages

Anzeigen