Land fördert Kunstmuseen mit vier Millionen Euro

Land fördert Kunstmuseen mit vier Millionen Euro
Das nordrhein-westfälische Kulturministerium stellt in diesem Jahr mehr als vier Millionen Euro für die Förderung von Kunst und Kultur in kommunalen Museen bereit. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt mit, dass die Mittel für Ausstellungsprojekte, Ankäufe, Restaurierungen, Provenienzforschung und Kunstvereine verwendet werden. Gefördert werden 36 Ausstellungsprojekte mit über zwei Millionen Euro, darunter Ausstellungen im Gustav-Lübcke-Museum Hamm, Lehmbruck Museum Duisburg, Josef Albers Museum Bottrop und Museum Ludwig Köln. Zehn Museen erhalten zudem rund 725.000 Euro für Ankäufe, darunter das Museum Kurhaus Kleve und die Kunsthalle Bielefeld. Für Restaurierungsprojekte stehen mehr als 550.000 Euro zur Verfügung, Kunstvereine erhalten 450.000 Euro und das Provenienzforschungsprogramm wird mit knapp 315.000 Euro unterstützt.
Kulturministerin Ina Brandes betont, dass damit die Museen als Schatzkammern des kulturellen Erbes gestärkt werden.

Weitere News des Tages

Anzeigen