Kaiserschnittquote in NRW-Krankenhäusern erreicht Höchststand

Kaiserschnittquote in NRW-Krankenhäusern erreicht Höchststand
In nordrhein-westfälischen Krankenhäusern ist der Anteil der Kaiserschnittgeburten auf den höchsten Wert seit Beginn der Statistik im Jahr 1991 gestiegen. Wie das Statistische Landesamt am Donnerstag mitteilte, entbanden im vergangenen Jahr 150.277 Frauen in NRW-Kliniken, was einem Rückgang von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bei 51.042 Entbindungen, das sind 34,0 Prozent aller Geburten, kam ein Kaiserschnitt zur Anwendung. Dies bedeutet einen Anstieg um 0,4 Prozentpunkte gegenüber 2023.
In 10.535 Fällen wurde eine Vakuumextraktion und bei 309 Geburten eine Geburtszange eingesetzt. Die Zahl der Krankenhausgeburten lag niedriger als in den vergangenen zehn Jahren. Regional zeigen sich deutliche Unterschiede: Die Kaiserschnittquote war in den Krankenhäusern des Regierungsbezirks Arnsberg mit 37,8 Prozent am höchsten, während der Regierungsbezirk Münster mit 31,8 Prozent die niedrigste Rate aufwies. Von den 152.715 in NRW-Kliniken geborenen Babys kamen 99,6 Prozent lebend zur Welt.

Weitere News des Tages

Anzeigen