Hamburg hat die Grundlage für ein Referendum zur Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele geschaffen. Der Senat hat am Dienstag eine entsprechende Drucksache verabschiedet, die nun der Hamburgischen Bürgerschaft vorgelegt wird. Die Bürger sollen nächstes Jahr am 31. Mai, ihre Stimme abgeben können.
Bereits ab dem 24. April besteht die Möglichkeit zur Briefwahl, um die Teilnahme zu erleichtern.
Die Abstimmung wird durch rund 200 barrierefreie Abstimmungsstellen in allen Hamburger Bezirken ergänzt. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass möglichst viele Hamburger an der Abstimmung teilnehmen können.
Um die Bürger umfassend zu informieren und in den Entscheidungsprozess einzubeziehen, sind in den kommenden Wochen zahlreiche Informations- und Beteiligungsveranstaltungen in allen sieben Bezirken geplant. Sportsenator Andy Grote (SPD) sagte, dass der Dialog und die Zustimmung der Bevölkerung für die Bewerbung von zentraler Bedeutung sind. Ziel ist es, ein nachhaltiges Konzept zu entwickeln, das den Bedürfnissen der Stadtgesellschaft gerecht wird.
Hamburg plant Referendum zu Olympischen Spielen

Foto/Text dts
23. September 2025 - 13:35 Uhr
Von Peter Heidenreich