In Nordrhein-Westfalen ist im Jahr 2023 jedes zwölfte Unternehmen eine Neugründung gewesen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW am Freitag mitteilte, wurden von den insgesamt 665.434 aktiven Unternehmen 57.336 neu gegründet, was einer Gründungsrate von 8,6 Prozent entspricht. Damit lag NRW über dem Bundesschnitt von 8,4 Prozent. Die regionalen Unterschiede fallen deutlich aus: Während Herne mit 10,7 Prozent die höchste Gründungsrate verzeichnete, folgten Leverkusen (10,6 Prozent) und Duisburg (10,1 Prozent). Die niedrigsten Werte gab es im Kreis Höxter und Hochsauerlandkreis (je 6,9 Prozent) sowie im Kreis Olpe (6,6 Prozent). Absolut betrachtet gab es die meisten Neugründungen in Köln (5.054) und Düsseldorf (3.487). Besonders dynamisch entwickelten sich die Bereiche Kunst, Unterhaltung, Erholung und sonstige Dienstleistungen mit einer Gründungsrate von 11,1 Prozent. Ebenfalls überdurchschnittlich lagen Information und Kommunikation (10,9 Prozent) sowie das Gastgewerbe (10,0 Prozent). Dagegen wiesen Erziehung und Unterricht sowie Gesundheits- und Sozialwesen mit 6,0 Prozent die niedrigsten Gründungsraten auf.
Jedes zwölfte Unternehmen in NRW war 2023 eine Neugründung
 
        
        
        
          
          
          Foto von dts
        
      
            
            31. Oktober 2025 - 08:50 Uhr
            
            
          
          
             
            Von Peter Heidenreich
            
          
         
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
        