Der designierte NRW-Landesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DBG) und frühere Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium, Thorben Albrecht (SPD), hat Verständnis für die Kritik zur 40-Stunden-Woche geäußert, die ein Influencer in einem populären Video formuliert hat.
"Solche Postings sind natürlich Wasser auf die Mühlen derjenigen, die unterstellen, die Menschen seien faul und wollten nicht mehr richtig arbeiten", sagte Albrecht der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Das ist aber Unsinn."
Die Erwerbstätigenquote und das Arbeitsvolumen in Deutschland seien so hoch wie nie. "Und gerade in vielen sozialen Berufen gehen die Beschäftigten auf dem Zahnfleisch und fordern zu Recht Entlastung. Es gibt ein berechtigtes Interesse von Menschen, neben der Arbeit noch was anderes machen zu können."
Albrecht äußerte den Wunsch, dass mehr Menschen die Möglichkeit hätten, sich neben den beruflichen Verpflichtungen gesellschaftlich zu engagieren oder Familie und Beruf besser miteinander zu vereinbaren. 
"Das Thema Arbeitszeit ist immer ein Thema für Gewerkschaften."
Auf den Einwand, dass der Wunsch nach weniger Arbeit mit dem Fachkräftemangel kollidiere, entgegnete Albrecht, er habe sich intensiv mit der Vier-Tage-Woche beschäftigt. "Das hat mir gezeigt, dass für das einzelne Unternehmen es sogar hilfreich sein kann, mit besonders attraktiven Arbeitszeitmodellen Leute zu finden und zu halten. Gerade für Beschäftigte mit Kindern sind auch verkürzte Vollzeitmodelle attraktiv", sagte der frühere Staatssekretär. "Natürlich geht das in vielen Branchen nur mit Produktivitätssteigerungen - und das bedeutet auch mehr Digitalisierung und Automatisierung."
Albrecht soll auf Wunsch der DGB-Bezirksvorstands NRW bei einer Bezirkskonferenz am 5. Dezember zum Nachfolger der Amtsinhaberin Anja Weber gewählt werden.
    
    
  Designierter DGB-Landeschef verteidigt Wunsch nach Vier-Tage-Woche
 
        
        
        
          
          
          Foto von dts
        
      
            
            31. Oktober 2025 - 00:00 Uhr
            
            
          
          
             
            Von Peter Heidenreich
            
          
         
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
        