Landesregierung würdigt Streitkräfte bei Empfang in Stuttgart

Landesregierung würdigt Streitkräfte bei Empfang in Stuttgart
Die baden-württembergische Landesregierung hat am Dienstagabend rund 200 Vertreter der Bundeswehr und internationaler Streitkräfte zum traditionellen Streitkräfteempfang im Neuen Schloss begrüßt. Innenminister Thomas Strobl (CDU) verwies dabei auf die Bedeutung der militärischen Zusammenarbeit in unsicheren Zeiten, wie das Ministerium am Dienstag mitteilte. Strobl sprach über die Bedrohungen Europas durch Russland und die Situation in der Ukraine. "Nur gemeinsam können wir unsere Sicherheit und Freiheit gewährleisten", sagte der Minister.
An dem Empfang nahmen unter anderem Vertreter der US-Streitkräfte, der Deutsch-Französischen Brigade und des Landeskommandos Baden-Württemberg teil. Der Innenminister äußerte sich auch zur Drohnenabwehr und kündigte an, das Thema bei der nächsten Innenministerkonferenz im Dezember intensiv zu besprechen. Die Polizei Baden-Württemberg nehme bei der Drohnenabwehr eine Vorreiterrolle ein, bundesweit müssten jedoch die Fähigkeiten von Bund und Ländern gebündelt werden.

Weitere News des Tages

Anzeigen