Baden-Württemberg vergibt Tierschutzpreis an sechs Preisträger

Baden-Württemberg vergibt Tierschutzpreis an sechs Preisträger
Das Land Baden-Württemberg hat sechs Preisträger mit dem Tierschutzpreis 2025 ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz am Dienstag mit. "Wir legen großen Wert darauf, die Tierschutzarbeit in unserem Land zu fördern und unterstützen die Akteure, die sich für den Tierschutz einsetzen", sagte Minister Peter Hauk (CDU). Zu den Preisträgern gehören Alexander Dreher aus Bad Wurzach, der eine Schalenwildauffangstation betreibt und bereits über 100 Kitze aufgezogen und ausgewildert hat, sowie Thomas Bierer aus Riegel am Kaiserstuhl mit seinem Verein Toms' Hundehilfe, der sich besonders um sogenannte Problemhunde kümmert.
Weitere Ausgezeichnete sind Judith Wohlfarth vom Hofgut Silva in Oberkirch für artgerechte Schweinehaltung, der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald in Bad Rippoldsau-Schapbach, das Projekt AnCa aus Ravensburg zur Unterstützung von Tieren sozial benachteiligter Menschen und David Susset mit seinem Bio-Betrieb Wimmentaler Weideglück in Weinsberg. Der Tierschutzpreis wird seit 1997 alle zwei Jahre vergeben und ist mit 7.500 Euro dotiert. Mit der Auszeichnung würdigt das Land herausragende Leistungen von Bürgern, Vereinen und Betrieben im Bereich des Tierschutzes. Die Preisträger wurden aus zahlreichen Bewerbungen und Vorschlägen ausgewählt und sollen ein breites Spektrum des Tierschutz-Engagements in Baden-Württemberg repräsentieren.

Weitere News des Tages

Anzeigen