Suchergebnisse


Straftaten gegen Frauen und Mädchen nehmen weiter zu
Straftaten gegen Frauen und Mädchen nehmen weiter zu
Straftaten gegen Frauen und Mädchen nehmen weiter zu
Die Zahl der weiblichen Opfer von Gewalt- und anderen Straftaten steigt in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) weiter an. Das geht aus den Bundeslagebildern "Häusliche Gewalt 2024" und "Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete ... Hier weiterlesen!
Tauben nehmen Magnetfelder über Innenohr wahr
Tauben nehmen Magnetfelder über Innenohr wahr
Tauben nehmen Magnetfelder über Innenohr wahr
Tauben nehmen Magnetfelder über spezielle Zellen im Innenohr wahr, wie Neurobiologen der Ludwig-Maximilians-Universität München mitgeteilt haben. Demnach identifizierten die Forscher einen neuronalen Signalweg, der für die Verarbeitung magnetischer ... Hier weiterlesen!
Berlin führt bundesweit erstes Wahlpflichtfach Retten und Schützen ein
Berlin führt bundesweit erstes Wahlpflichtfach Retten und Schützen ein
Berlin führt bundesweit erstes Wahlpflichtfach Retten und Schützen ein
An der Alfred-Nobel-Schule in Neukölln startet zum Schuljahr 2025/26 das bundesweit erste Wahlpflichtfach "Retten und Schützen". Das teilte die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mit. Das Fach wurde von der Berliner Feuerwehr ... Hier weiterlesen!
Münchner Flughafen: Bundespolizei nimmt gesuchten Mann fest
Münchner Flughafen: Bundespolizei nimmt gesuchten Mann fest
Münchner Flughafen: Bundespolizei nimmt gesuchten Mann fest
Die Bundespolizei hat am Flughafen München einen 27-jährigen Deutschen festgenommen. Der Mann war am Donnerstag aus Lissabon eingereist und wurde bei der Passkontrolle entdeckt, wie die Bundespolizeidirektion München mitteilte. Verschiedene ... Hier weiterlesen!
Rehlinger gegen Änderungen am Rentengesetz
Rehlinger gegen Änderungen am Rentengesetz
Rehlinger gegen Änderungen am Rentengesetz
Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes und stellvertretende SPD-Parteivorsitzende, lehnt Änderungen am Rentengesetz ab. "Der jetzige Vorschlag ist der, der auch in der Regierungskoalition abgestimmt ist", sagte Rehlinger am Freitag ... Hier weiterlesen!
Mann quert in Hamburg-Harburg lebensgefährlich ICE-Gleise
Mann quert in Hamburg-Harburg lebensgefährlich ICE-Gleise
Mann quert in Hamburg-Harburg lebensgefährlich ICE-Gleise
Ein 62-jähriger Reisender hat im Bahnhof Hamburg-Harburg die Gleise vor einem abfahrbereiten ICE überquert. Wie die Bundespolizei mitteilte, stieg der Mann am Donnerstagabend gegen 21:50 Uhr vom Bahnsteig auf die Gleisanlagen und überquerte sowohl ... Hier weiterlesen!
ARAG Experten mit Antworten aus der schimmernden Welt der Selfies
ARAG Experten mit Antworten aus der schimmernden Welt der Selfies. Foto: ARAG
ARAG Experten mit Antworten aus der schimmernden Welt der Selfies. Foto: ARAG

Die meisten Selfies werden im Urlaub gemacht
Stimmt nicht. Laut ARAG Experten schießen die meisten in den eigenen vier Wänden ein digitales Selbstporträt. Knapp 60 Prozent haben schon einmal zu Hause ein Selfie gemacht. Nur gut jeder Zweite ... Hier weiterlesen!

Studie: Islamfeindlichkeit basiert auf Fremdenhass statt Religion
Studie: Islamfeindlichkeit basiert auf Fremdenhass statt Religion
Studie: Islamfeindlichkeit basiert auf Fremdenhass statt Religion
Eine neue Studie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zeigt, dass Islamfeindlichkeit in Westeuropa weniger mit religiösem Glauben als mit fremdenfeindlichen und autoritären Einstellungen zusammenhängt. Das teilte die Uni am Freitag mit. Der ... Hier weiterlesen!
Bayerns Gesundheitsministerin fordert Nachbesserungen an Krankenhausreform
Bayerns Gesundheitsministerin fordert Nachbesserungen an Krankenhausreform
Bayerns Gesundheitsministerin fordert Nachbesserungen an Krankenhausreform
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach setzt sich für wichtige Änderungen an der Krankenhausreform des Bundes ein. Die Ministerin teilte mit, dass der Bundesrat am Freitag die Chance habe, die Reform nochmals mitzugestalten - im Sinne der ... Hier weiterlesen!
Ausgaben für pensionierte Beamten steigen in Brandenburg
Ausgaben für pensionierte Beamten steigen in Brandenburg. Symbolbild von Marijan Murat/dpa
Ausgaben für pensionierte Beamten steigen in Brandenburg. Symbolbild von Marijan Murat/dpa

Die Ausgaben für die Versorgung pensionierter Beamtinnen und Beamten in Brandenburg steigt in den kommenden Jahren deutlich. Für das Jahr 2030 prognostiziert das Finanzministerium eine Höhe der Versorgungsleistungen von 907,5 Millionen Euro. Sie ... Hier weiterlesen!

Deutliche Mehrheit für Böllerverbot in Berlin
Deutliche Mehrheit für Böllerverbot in Berlin. Archivbild von Paul Zinken/dpa
Deutliche Mehrheit für Böllerverbot in Berlin. Archivbild von Paul Zinken/dpa

Ein mögliches Böllerverbot in Berlin findet einer Umfrage zufolge große Zustimmung in der Bevölkerung. 75 Prozent der Befragten sagten im aktuellen BerlinTrend im Auftrag von rbb 88.8 und der rbb24 Abendschau, dass sie ein Verbot von privatem ... Hier weiterlesen!

Einschränkungen bei der Berliner S-Bahn
Einschränkungen bei der Berliner S-Bahn. Archivbild von Soeren Stache/dpa
Einschränkungen bei der Berliner S-Bahn. Archivbild von Soeren Stache/dpa

Am Freitagmorgen kommt es bei mehreren Linien der Berliner S-Bahn zu Verspätungen und Einschränkungen. Laut der S-Bahn wird ein Signal im Bereich Treptower Park repariert. Die S42 verkehre deshalb nur im 10-Minuten-Takt.  Die S85 fällt den Angaben ... Hier weiterlesen!

Schneider pocht auf klare Pläne für fossile Energie bei Klimagipfel
Schneider pocht auf klare Pläne für fossile Energie bei Klimagipfel
Schneider pocht auf klare Pläne für fossile Energie bei Klimagipfel
Umweltminister Carsten Schneider (SPD) sieht die internationalen Verhandlungen bei der Klimakonferenz weiterhin schwierig. Den Sendern RTL und ntv sagte Schneider am Freitag, die Unterbrechung durch ein Feuer auf dem Verhandlungsgelände sei "erst ... Hier weiterlesen!
BSW fordert Aussetzung von mRNA-Impfstoffen in Brandenburg
BSW fordert Aussetzung von mRNA-Impfstoffen in Brandenburg
BSW fordert Aussetzung von mRNA-Impfstoffen in Brandenburg
Der BSW-Abgeordnete Andreas Kutsche hat in der Plenardebatte zur Corona-Impfpolitik eine ehrliche Aufarbeitung der Pandemie-Maßnahmen gefordert. Er teilte mit, dass der Impfdruck während der Corona-Zeit viel Vertrauen zerstört habe - selbst in Bezug ... Hier weiterlesen!
Zierpflanzenanbau in NRW 2025 um rund 6 % kleiner
Zierpflanzenanbau in NRW 2025 um rund 6 % kleiner
Zierpflanzenanbau in NRW 2025 um rund 6 % kleiner
Im Jahr 2025 bewirtschaften in Nordrhein-Westfalen 809 Zierpflanzenbetriebe eine Grundfläche für den Zierpflanzenanbau von 2.726 Hektar. Im Vergleich zur vorigen Erhebung im Jahr 2021, als die Fläche noch 2.895 Hektar betrug, hat sich die genutzte ... Hier weiterlesen!
Kerzenproduktion in NRW erreicht 20-Jahrestief
Kerzenproduktion in NRW erreicht 20-Jahrestief
Kerzenproduktion in NRW erreicht 20-Jahrestief
Im Jahr 2024 haben in sieben der 9.746 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes 13.200 Tonnen Kerzen und Lichte aller Art industriell hergestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches ... Hier weiterlesen!
Grüne kritisieren BSW-Ministerin wegen Gefährdung von Frauenschutz
Grüne kritisieren BSW-Ministerin wegen Gefährdung von Frauenschutz
Grüne kritisieren BSW-Ministerin wegen Gefährdung von Frauenschutz
Die Brandenburger Bündnisgrünen haben Gesundheits- und Sozialministerin Britta Müller (BSW) vorgeworfen, durch unklare Finanzierungszusagen essentielle Schutzstrukturen für Frauen zu gefährden. Das teilte die Landesvorsitzende Juliana Meyer mit. Sie ... Hier weiterlesen!
Gewerkschaft droht Adidas mit Erzwingungsstreik
Gewerkschaft droht Adidas mit Erzwingungsstreik
Gewerkschaft droht Adidas mit Erzwingungsstreik
Die Gewerkschaft IG BCE will bei Adidas höhere Gehälter durchsetzen, obwohl der Konzern im August den Tarifvertrag der Branche verlassen hat. "Wir haben den Vorstand aufgefordert, mit uns in Haustarifverhandlungen einzutreten", heißt es in einem ... Hier weiterlesen!
Politbarometer: Union und AfD weiter gleichauf
Politbarometer: Union und AfD weiter gleichauf
Politbarometer: Union und AfD weiter gleichauf
In der Sonntagsfrage des ZDF-Politbarometers liegen die Union und die AfD mit jeweils 27 Prozent (beide +1) weiter gleichauf. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, bliebe die SPD bei 14 Prozent und die Grünen bei zwölf Prozent ... Hier weiterlesen!
Ifo: Mehr Unternehmen fürchten um ihre Existenz
Ifo: Mehr Unternehmen fürchten um ihre Existenz
Ifo: Mehr Unternehmen fürchten um ihre Existenz
Der Anteil deutscher Unternehmen, die ihre wirtschaftliche Existenz akut bedroht sehen, ist auf 8,1 Prozent gestiegen. Im Oktober 2024 waren es noch 7,3 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor. "Die Zahl der Unternehmensinsolv ... Hier weiterlesen!

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 121-140 von 1000 Nachrichten