Suchergebnisse


Grüne wollen Wärmepumpen-Förderung ausweiten
Grüne wollen Wärmepumpen-Förderung ausweiten
Grüne wollen Wärmepumpen-Förderung ausweiten
Die Grünen fordern eine Ausweitung der staatlichen Förderung für den Einbau von Wärmepumpen, um einkommensschwache Hausbesitzer besser zu unterstützen. Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben ... Hier weiterlesen!
Rentenstreit: Schweitzer nennt Junge Union "abgehoben"
Rentenstreit: Schweitzer nennt Junge Union "abgehoben"
Rentenstreit: Schweitzer nennt Junge Union "abgehoben"
Die SPD bleibt im Rentenstreit weiter hart und lehnt Forderungen junger Unions-Abgeordneter zu einem niedrigeren Rentenniveau ab. "Die Rente ist nicht irgendein Charity-Projekt", sagte der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander ... Hier weiterlesen!
Studie: Sondervermögen reicht nicht für zukunftsfähige Infrastruktur
Studie: Sondervermögen reicht nicht für zukunftsfähige Infrastruktur
Studie: Sondervermögen reicht nicht für zukunftsfähige Infrastruktur
Die Bundesregierung muss laut einer Studie in den kommenden Jahren neue Finanzierungsquellen in erheblichem Umfang erschließen, wenn sie das Verkehrssystem für die Zukunft aufstellen will. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Thinktanks ... Hier weiterlesen!
Bilger ruft Koalition zu Kompromissen auf
Bilger ruft Koalition zu Kompromissen auf
Bilger ruft Koalition zu Kompromissen auf
Unionsparlamentsgeschäftsführer Steffen Bilger (CDU) hat die Koalitionsparteien zu Beginn der Haushaltswoche im Bundestag zu mehr Kompromissbereitschaft aufgerufen. In den ersten sieben Monaten der Koalition habe man "trotz mancher Debatten in ... Hier weiterlesen!
Jusos werfen Merz gesellschaftliche Spaltung vor
Jusos werfen Merz gesellschaftliche Spaltung vor
Jusos werfen Merz gesellschaftliche Spaltung vor
Der Juso-Bundesvorsitzende Philipp Türmer (SPD) wirft Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) chaotische Amtsführung und eine zunehmende Spaltung der Bevölkerung vor. "Seine Amtsführung ist ziemlich wirr", sagte Türmer der "Rheinischen Post" ... Hier weiterlesen!
Politik und Verbände machen bei Sofortprogrammen Druck auf Bahn
Politik und Verbände machen bei Sofortprogrammen Druck auf Bahn
Politik und Verbände machen bei Sofortprogrammen Druck auf Bahn
Politik und Verbände machen Druck auf die Deutsche Bahn, die von Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) angekündigten Sofortprogramme für mehr Sicherheit und Sauberkeit an Bahnhöfen und in Zügen vorzulegen. Der Verkehrsexperte der Union, Christoph ... Hier weiterlesen!
Reul schließt dritte Amtszeit als NRW-Innenminister nicht aus
Reul schließt dritte Amtszeit als NRW-Innenminister nicht aus
Reul schließt dritte Amtszeit als NRW-Innenminister nicht aus
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) schließt eine dritte Amtszeit als Landesinnenminister nicht aus. "Wenn der Wähler das entscheidet und Hendrik Wüst das auch möchte, dann entscheide ich mich, ob ich es mache", sagte Reul (CDU) der "Rheinischen ... Hier weiterlesen!
Studie: Deutschland ist Spitzenreiter bei Sozialausgaben
Studie: Deutschland ist Spitzenreiter bei Sozialausgaben
Studie: Deutschland ist Spitzenreiter bei Sozialausgaben
Deutschland gibt mittlerweile mehr Geld für die soziale Sicherung aus als die Gruppe der nordischen Länder Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Island. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft ... Hier weiterlesen!
Ataman verlangt längere Beschwerdefristen bei Diskriminierung
Ataman verlangt längere Beschwerdefristen bei Diskriminierung
Ataman verlangt längere Beschwerdefristen bei Diskriminierung
Die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Ferda Ataman, fordert, die Beschwerdefrist bei Diskriminierung von zwei auf zwölf Monate zu verlängern. "Wer diskriminiert wird, braucht Zeit - und keinen Zeitdruck", sagte Ataman dem ... Hier weiterlesen!
Kretschmer hält Debatte über Umgang mit AfD für nicht hilfreich
Kretschmer hält Debatte über Umgang mit AfD für nicht hilfreich
Kretschmer hält Debatte über Umgang mit AfD für nicht hilfreich
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die Debatte über eine mögliche Zusammenarbeit seiner Partei mit der AfD als nicht hilfreich bezeichnet. "Es bringt nichts, immer nur über den Umgang mit der AfD zu reden", sagte Kretschmer ... Hier weiterlesen!
Forderung nach EU-Reaktion auf US-Visabeschränkungen für Medien
Forderung nach EU-Reaktion auf US-Visabeschränkungen für Medien
Forderung nach EU-Reaktion auf US-Visabeschränkungen für Medien
Europäische Sender und Abgeordnete drängen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Außenbeauftragte Kaja Kallas, gegen die geplanten Visa-Beschränkungen der US-Regierung für ausländische Journalisten vorzugehen. In einem Brief, über ... Hier weiterlesen!
Anhaltende Kritik an Weimer wegen Gipfel und Interessenkonflikten
Anhaltende Kritik an Weimer wegen Gipfel und Interessenkonflikten
Anhaltende Kritik an Weimer wegen Gipfel und Interessenkonflikten
Der Bund der Steuerzahler hat angesichts der Vorwürfe gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer vor negativen Folgen für den von der "Weimer Media Group" veranstalteten Ludwig-Erhard-Gipfel gewarnt. "Eines darf keinesfalls passieren: Dass man ... Hier weiterlesen!
Bundesliga: Union bringt knappen Sieg gegen St. Pauli über die Zeit
Bundesliga: Union bringt knappen Sieg gegen St. Pauli über die Zeit
Bundesliga: Union bringt knappen Sieg gegen St. Pauli über die Zeit
Der 1. FC Union Berlin hat sich zum Abschluss des 11. Bundesliga-Spieltags gegen den FC St. Pauli mit 1:0 durchgesetzt. Rani Khedira erzielte in der 44. Minute das entscheidende Tor für die Gäste. Nach einem weiten Einwurf landete der Ball über ... Hier weiterlesen!
Chinas Ministerpräsident lobt Bundesregierung
Chinas Ministerpräsident lobt Bundesregierung
Chinas Ministerpräsident lobt Bundesregierung
Chinas Ministerpräsident Li Qiang hat die Bundesregierung gelobt. Die China-Politik Deutschlands sei "rational und pragmatisch", soll Li am Sonntag Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei dem bilateralen Treffen der beiden am Rande des G20-Gipfels in ... Hier weiterlesen!
Fliegerbombe in München-Moosach erfolgreich entschärft
Fliegerbombe in München-Moosach erfolgreich entschärft
Fliegerbombe in München-Moosach erfolgreich entschärft

In München-Moosach ist am Sonntag eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Die Feuerwehr München teilte mit, dass der Sprengmeister die Entwarnung gegen 14:00 Uhr geben konnte. Die Bombe war ... Hier weiterlesen!

Mann in Berlin-Spandau nach Streitschlichtung schwer verletzt
Mann in Berlin-Spandau nach Streitschlichtung schwer verletzt
Mann in Berlin-Spandau nach Streitschlichtung schwer verletzt

Ein 24-jähriger Mann ist in Berlin-Spandau angegriffen und schwer verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag gegen 0:50 Uhr in der Bocksfeldstraße im Ortsteil Wilhelmstadt. Nach Angaben der Polizei Berlin hatte der ... Hier weiterlesen!

Merz hat keinen Zweifel an Einigung im Rentenstreit
Merz hat keinen Zweifel an Einigung im Rentenstreit
Merz hat keinen Zweifel an Einigung im Rentenstreit

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach eigener Aussage keinen Zweifel daran, dass es zu einer Einigung in der schwarz-roten Koalition beim Streit um die Rente kommt. Der Kanzler sagte am Sonntagnachmittag dem TV-Sender "Welt" beim G20-Gipfel in ... Hier weiterlesen!

BSW-Fraktionsvize in Brandenburg tritt zurück
BSW-Fraktionsvize in Brandenburg tritt zurück
BSW-Fraktionsvize in Brandenburg tritt zurück
Christian Dorst hat sein Amt als stellvertretender Vorsitzender der BSW-Fraktion im Brandenburger Landtag niedergelegt. Das teilte Fraktionschef Niels-Olaf Lüders am Sonntag mit. Lüders erklärte, die zunehmend stärker besetzte Rolle Dorsts als ... Hier weiterlesen!
Nach Bootsunfall auf dem Geierswalder See: Vermisster Mann ist tot
Auf dem Geierswalder See ist ein Mann über Bord gegangen. Symbolbild von Frank Hammerschmidt/dpa
Auf dem Geierswalder See ist ein Mann über Bord gegangen. Symbolbild von Frank Hammerschmidt/dpa

Der nach einem Bootsunfall auf dem Geierswalder See vermisste 63 Jahre alte Mann ist tot. Polizeitaucher bargen ihn am Sonntagnachmittag aus dem See, teilte die Polizeidirektion Görlitz mit. Zuvor war der Mann mit Hilfe eines Sonars lokalisiert ... Hier weiterlesen!

Feuerwehr und Polizei im Einsatz wegen "Baby-Känguru" in Falkensee
Feuerwehr und Polizei im Einsatz wegen "Baby-Känguru" in Falkensee
Feuerwehr und Polizei im Einsatz wegen "Baby-Känguru" in Falkensee

Feuerwehr und Polizei sind in Falkensee im Havelland zur Suche nach einem vermeintlichen Känguru ausgerückt. Ein Sprecher der Polizei sagte, ein Bürger wolle ein hüpfendes Beuteltier gesehen haben. Die Suche von Einsatzkräften auch in einem Wald ... Hier weiterlesen!


  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 121-140 von 1000 Nachrichten