Suchergebnisse
Volkswagen hat im dritten Quartal 2025 einen Milliardenverlust verzeichnet. Unterm Strich beträgt das Minus 1,3 Milliarden Euro, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Analysten hatten allerdings mit einem noch größeren Verlust gerechnet. Als Gründe ... Hier weiterlesen!
Der Vorsitzende des neuen Bundestags-Unterausschusses zur Krisenprävention, Peter Beyer (CDU), fordert für künftige Missionen der Bundeswehr einen "Afghanistan-Test". "Gerade der Afghanistan-Einsatz hat gezeigt, wie gefährlich es ist, wenn ... Hier weiterlesen!
Die aktuellen Vorschläge der Arbeitgeber zur finanziellen Entlastung des Gesundheitssystems stoßen bei der Deutschen Stiftung Patientenschutz auf Ablehnung. "Das sind viele alte Kamellen, vieles ist unausgegoren. So platzen die Einsparungsvorschläge ... Hier weiterlesen!
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier möchte mehr Solidarität mit Lehrkräften, die extremistische Angriffe gegen die Demokratie im Schulalltag erleben. "Wir müssen sie unterstützen", sagte Steinmeier dem "Stern" und RTL. Hintergrund der Forderung ... Hier weiterlesen!
Eine Mehrheit der Deutschen ist besorgt angesichts der Zunahme rechtsextremer Vorfälle an Schulen. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag von "Stern" und RTL hervor. 73 Prozent der Bundesbürger machen sich demnach große oder sehr große Sorgen. ... Hier weiterlesen!
Nach dem Beschluss der Bundesregierung, den Mindestlohn zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro zu erhöhen, gibt es Streit zwischen der Arbeitgebervereinigung BDA und der SPD. "Wenn jetzt einige so tun, als hätten sie mit am Tisch gesessen, ist das ... Hier weiterlesen!
Im Streit um Chinas Exportkontrollen auf Seltene Erden hat US-Präsident Donald Trump eine Einigung mit China verkündet. "Die gesamte Frage der Seltenen Erden ist geklärt, und das gilt für die ganze Welt", sagte er zu Reportern an Bord der Air Force ... Hier weiterlesen!
Besonders an den Küsten gibt es ... Hier weiterlesen!
Heute startet der Tag in Berlin und Brandenburg bedeckt mit Regen, der jedoch nach Osten abzieht. Im weiteren Tagesverlauf lockert es auf mit wechselnder Bewölkung und einzelnen Schauern. Ab dem Nachmittag setzt sich zunehmend sonniges Wetter durch, ... Hier weiterlesen!
In Bayern zieht heute vormittags der Regen ostwärts ab, während es zunächst noch stark bewölkt bleibt. Ab dem Nachmittag setzt sich jedoch zunehmend freundliches Wetter mit öfter Sonne durch. Die Temperaturen steigen auf 9 bis 15 Grad, am Alpenrand ... Hier weiterlesen!
 
         
         
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
          