Suchergebnisse


Bundesnetzagentur-Präsident warnt vor "Lügen" von KI
Bundesnetzagentur-Präsident warnt vor "Lügen" von KI
Bundesnetzagentur-Präsident warnt vor "Lügen" von KI
Die Bundesnetzagentur warnt vor einem unkritischen Umgang mit "Lügen" von Künstlicher Intelligenz. Es gebe "Gefahren und Herausforderungen", die vor allem mit der Qualität der Sprachmodelle wie ChatGPT oder Gemini zu tun hätten, sagte Behördenpräside ... Hier weiterlesen!
BSW-Krach in Brandenburg: Wagenknecht räumt Versäumnisse ein
BSW-Krach in Brandenburg: Wagenknecht räumt Versäumnisse ein
BSW-Krach in Brandenburg: Wagenknecht räumt Versäumnisse ein
BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht räumt in der durch parteiinternen Krach ausgelösten Koalitionskrise in Brandenburg strategische Versäumnisse in der Vergangenheit ein. "Bei den Medienstaatsverträgen etwa hätten wir frühzeitiger unsere Bedenken ... Hier weiterlesen!
Grüne kritisieren Rechtskreiswechsel für ukrainische Geflüchtete
Grüne kritisieren Rechtskreiswechsel für ukrainische Geflüchtete
Grüne kritisieren Rechtskreiswechsel für ukrainische Geflüchtete
Die Grünen haben den geplanten Rechtskreiswechsel für ukrainische Geflüchtete, den das Bundeskabinett am Mittwoch beschließen will, scharf kritisiert. Mal wieder schikaniere die Regierung Geflüchtete, sagte der Grünen-Abgeordnete Timon Dzienus dem ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (19.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (19.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (19.11.2025)
In Schleswig-Holstein und Hamburg erwartet die Menschen heute bedecktes Wetter mit Niederschlägen, die später teils als Schnee fallen und Glätte verursachen können. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 3 und 6 Grad. Der Wind bleibt ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (19.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (19.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (19.11.2025)
In Nordrhein-Westfalen erwartet die Menschen heute bedecktes Wetter mit zeitweisem Regen. Im Bergland oberhalb von 400 Metern fällt Schnee, was zu Glätte führen kann. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 2 und 7 Grad, auf dem Kahlen Asten sind ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (19.11.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (19.11.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (19.11.2025)
In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute stark bewölktes Wetter mit Niederschlägen. Vor allem im Bergland kann es Schnee geben, der zu Glätte führt. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 3 Grad entlang der Elbe und 6 Grad auf den ... Hier weiterlesen!
Der Wetterbericht für Berlin und Brandenburg am Mittwoch
Der Wetterbericht für Berlin und Brandenburg am Mittwoch
Der Wetterbericht für Berlin und Brandenburg am Mittwoch

In Berlin und Brandenburg ist heute mit stark bewölktem bis bedecktem Himmel zu rechnen. Zunächst ziehen Schauer ostwärts ab, sodass es vorübergehend trocken bleibt. Ab dem Nachmittag kommt jedoch von Westen und Nordwesten leichter Regen auf. Die ... Hier weiterlesen!

Wetterbericht für Bayern (19.11.2025)
Wetterbericht für Bayern (19.11.2025)
Wetterbericht für Bayern (19.11.2025)
In Bayern zeigt sich das Wetter heute zweigeteilt: Während der Süden Bayerns mit Sonnenschein startet und später hohe Wolken aufziehen, erwartet Nordbayern Regen und Schnee. Im nördlichen Franken gibt es den ganzen Tag über Schneefall, der in ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Baden-Württemberg (19.11.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (19.11.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (19.11.2025)
In Baden-Württemberg erwartet die Menschen heute ein wechselhafter Tag mit winterlichen Verhältnissen. Zunächst zeigt sich die Sonne noch häufig, besonders im Süden der Region. Im Nordwesten ist es dagegen stark bewölkt.
Im Tagesverlauf ziehen von ... Hier weiterlesen!
Yougov: Union vergrößert Abstand zur AfD
Yougov: Union vergrößert Abstand zur AfD
Yougov: Union vergrößert Abstand zur AfD
Die Union kann laut neuer Yougov-Sonntagsfrage den Abstand zur AfD wieder etwas vergrößern. Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, würden aktuell 27 Prozent der Wahlberechtigten CDU/CSU wählen, so die Erhebung, die am Mittwochmorgen ... Hier weiterlesen!
Drohnenabwehr: Gesetzesnovelle sieht Amtshilfe der Bundeswehr vor
Drohnenabwehr: Gesetzesnovelle sieht Amtshilfe der Bundeswehr vor
Drohnenabwehr: Gesetzesnovelle sieht Amtshilfe der Bundeswehr vor
Die Bundeswehr soll der Polizei zukünftig Amtshilfe leisten können, wenn militärische Drohnen am Himmel zur Gefahr werden. Das geht aus dem Entwurf des Bundesinnenministeriums von Alexander Dobrindt (CSU) für eine Novelle des Luftsicherheitsgesetzes ... Hier weiterlesen!
Bundesnetzagentur drängt auf Klarheit über KI-Regeln
Bundesnetzagentur drängt auf Klarheit über KI-Regeln
Bundesnetzagentur drängt auf Klarheit über KI-Regeln
Zum EU-Digitalgipfel in Berlin hat Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller Tempo bei der Regulierung angemahnt. "Wir brauchen Klarheit über die Regeln, die in Europa gelten, damit wir unsere strategische Position als Vorreiterin in Sachen KI ... Hier weiterlesen!
Brantner will E-Auto-Förderung nur für Autos mit EU-Lieferketten
Brantner will E-Auto-Förderung nur für Autos mit EU-Lieferketten
Brantner will E-Auto-Förderung nur für Autos mit EU-Lieferketten
Grünen-Chefin Franziska Brantner fordert, dass die geplante neue E-Auto-Förderung der Bundesregierung nur für Autos von Firmen gelten soll, die in Europa produzieren. "Wir brauchen eine E-Auto-Förderung, die an europäische Lieferketten gebunden ... Hier weiterlesen!
Merz plaudert mit Starmer und Macron beim Abendessen
Merz plaudert mit Starmer und Macron beim Abendessen
Merz plaudert mit Starmer und Macron beim Abendessen
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat wie angekündigt am Dienstagabend nach dem Gipfel zur "digitalen Souveränität" Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Großbritanniens Premierminister Keir Starmer zu einem informellen Abendessen in Berlin ... Hier weiterlesen!
EU-Omnibus: Grüne fürchten "intransparente Datenpraktiken"
EU-Omnibus: Grüne fürchten "intransparente Datenpraktiken"
EU-Omnibus: Grüne fürchten "intransparente Datenpraktiken"
Vor der Vorstellung des Fahrplans zum EU-Sammelgesetz (Omnibus) für Bürokratieabbau hat die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Fraktion im EU-Parlament, Alexandra Geese, vor einer Aufweichung von Regeln und einer Gefahr für die Freiheit der ... Hier weiterlesen!
Hubig plant elektronische Fußfessel bei häuslicher Gewalt
Hubig plant elektronische Fußfessel bei häuslicher Gewalt
Hubig plant elektronische Fußfessel bei häuslicher Gewalt
Opfer häuslicher oder partnerschaftlicher Gewalt sollen künftig besser geschützt werden. Das Bundeskabinett will am Mittwoch einen Gesetzentwurf beschließen, der den Einsatz elektronischer Fußfesseln für gewalttätige Partner ermöglicht, wie die ... Hier weiterlesen!
ME/CFS-Gesellschaft drängt auf umfassende Aufklärungskampagne
ME/CFS-Gesellschaft drängt auf umfassende Aufklärungskampagne
ME/CFS-Gesellschaft drängt auf umfassende Aufklärungskampagne
Vor der Vorstellung der "Allianz für postinfektiöse Erkrankungen: Long Covid und ME/CFS" drängt die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS auf eine Aufklärungskampagne. "Bei allem Optimismus sollte die angekündigte Forschungsdekade aber kein Anlass ... Hier weiterlesen!
US-Nato-Botschafter kritisiert Käufe von Öl aus Russland
US-Nato-Botschafter kritisiert Käufe von Öl aus Russland
US-Nato-Botschafter kritisiert Käufe von Öl aus Russland
Der Nato-Botschafter der USA, Matthew Whitaker, hat die europäischen Nato-Verbündeten zu mehr Engagement bei der Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen Russland aufgerufen. "Europa soll endlich aufhören, russisches Öl und Gas zu kaufen", sagte ... Hier weiterlesen!
Ministerium will Industriestrompreis für 91 Teilsektoren
Ministerium will Industriestrompreis für 91 Teilsektoren
Ministerium will Industriestrompreis für 91 Teilsektoren
Das Bundeswirtschaftsministerium plant, mindestens 91 Sektoren beziehungsweise Teilsektoren der energieintensiven Industrie durch den Industriestrompreis zu entlasten. Das geht aus einem internen Konzept aus dem Ministerium hervor, über das das ... Hier weiterlesen!
US-Börsen lassen deutlich nach - Angst vor KI-Blase
US-Börsen lassen deutlich nach - Angst vor KI-Blase
US-Börsen lassen deutlich nach - Angst vor KI-Blase
Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste ... Hier weiterlesen!

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 81-100 von 1000 Nachrichten