Suchergebnisse


Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober
Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober
Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2025 um 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) ... Hier weiterlesen!
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen zu
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen zu
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen zu
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im September 2025 um 2,2 Prozent gegenüber September 2024 gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Im August 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat ... Hier weiterlesen!
Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent
Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent
Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent
Die deutsche Industrie hat im Jahr 2024 insgesamt 3.343 Petajoule Energie verbraucht. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Damit stieg der Energieverbrauch der Industrie um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, allerdings ... Hier weiterlesen!
Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt
Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt
Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt
Das Vertrauen darauf, dass Demokratien Krisen besser bewältigen können als autoritäre Systeme, hat in Deutschland abgenommen. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der FAZ. Demnach sind nur 50 ... Hier weiterlesen!
US-Verteidigungsminister kündigt Militäroperation in "Nachbarschaft" der USA an
US-Verteidigungsminister kündigt Militäroperation in "Nachbarschaft" der USA an
US-Verteidigungsminister kündigt Militäroperation in "Nachbarschaft" der USA an

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat eine Militäraktion im Umfeld der USA angekündigt. "Präsident Trump hat Maßnahmen angeordnet - und das Kriegsministerium setzt diese um", schrieb Hegseth, der sich selbst mittlerweile als Kriegsminister ... Hier weiterlesen!

München bleibt Deutschlands teuerste Stadt
München bleibt Deutschlands teuerste Stadt
München bleibt Deutschlands teuerste Stadt
München ist weiterhin Deutschlands teuerste Stadt. Das ergab eine Analyse des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung, über die der "Spiegel" berichtet. Die Forscher verglichen die ... Hier weiterlesen!
Heizungsbranche fürchtet neuen Streit um Heizungsgesetz
Heizungsbranche fürchtet neuen Streit um Heizungsgesetz
Heizungsbranche fürchtet neuen Streit um Heizungsgesetz
Der Präsident des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Michael Hilpert, hat Union und SPD eindringlich vor neuem Streit rund um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) gewarnt. "Der ZVSHK rät dringend dazu, den öffentlichen Streit über das ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Bayern (14.11.2025)
Wetterbericht für Bayern (14.11.2025)
Wetterbericht für Bayern (14.11.2025)
In Bayern erwartet die Menschen heute zunächst örtlich Nebel und in einigen Tälern leichten Frost, tagsüber zeigt sich die Wolkendecke jedoch häufig aufgelockert mit sonnigen Abschnitten. Besonders am Alpenrand kann sich schwacher Föhn bemerkbar ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (14.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (14.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (14.11.2025)
In Schleswig-Holstein und Hamburg erwartet die Bevölkerung heute bedecktes Wetter mit teils langanhaltendem Regen. Besonders im Süden der Region, einschließlich Hamburg, greift der Regen bis in die Mitte Schleswig-Holsteins aus, während es an der ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (14.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (14.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (14.11.2025)
In Nordrhein-Westfalen erwartet die Menschen heute überwiegend bewölktes Herbstwetter mit gelegentlichem Regen. Während es in der Nordhälfte meist bedeckt bleibt und besonders in der ersten Tageshälfte gebietsweise regnet, zeigt sich der Süden ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Baden-Württemberg (14.11.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (14.11.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (14.11.2025)
In Baden-Württemberg startet der Tag heute zunächst mit örtlichem Nebel in Gewässernähe und Flusstälern, vereinzelt auch mit leichtem Frost an der Donau und in Oberschwaben. Nach dem nebligen Beginn zeigt sich die Sonne aber häufig, bevor im ... Hier weiterlesen!
Stefanie Hertel: 40-jähriges Bühnen-Jubiläum und eine neue CD
Stefanie Hertel. Foto von Dieter Baganz
Stefanie Hertel. Foto von Dieter Baganz

Sängerin Stefanie Hertel blickt auf eine steile Karriere zurück und feiert mittlerweile ihr 40-jähriges Bühnen-Jubiläum. VIP-Experte Andy Moor und Stefanie Hertel trafen sich in Berlin. Andy Moor: Vor ein paar Tagen veröffentlichte Stefanie Hertel ... Hier weiterlesen!

Der Wetterbericht für Berlin und Brandenburg
Der Wetterbericht für Berlin und Brandenburg
Der Wetterbericht für Berlin und Brandenburg

In Berlin und Brandenburg wird es heute viele Wolken geben. Im Norden der Region ist es bedeckt mit zeitweisem Regen, während es im Süden wolkig aber trocken bleibt. Die Temperaturen steigen auf 10 bis 16 Grad, in Berlin werden etwa 12 Grad erreicht ... Hier weiterlesen!

Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (14.11.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (14.11.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (14.11.2025)
In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute ein trüber und regnerischer Tag. Es bleibt meist bedeckt, nur vom Harz bis zum Weserbergland gibt es zeitweise Auflockerungen. Die Temperaturen erreichen im Norden etwa 10 Grad, in der Mitte um ... Hier weiterlesen!
Prognose: GKV-Zusatzbeitrag könnte 2026 auf 3,1 Prozent steigen
Prognose: GKV-Zusatzbeitrag könnte 2026 auf 3,1 Prozent steigen
Prognose: GKV-Zusatzbeitrag könnte 2026 auf 3,1 Prozent steigen
Der IT-Dienstleister Bitmarck prognostiziert Mehrausgaben für gesetzlich Versicherte und geht davon aus, dass der rechnerische durchschnittliche Zusatzbeitrag in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr auf 3,1 Prozent steigen ... Hier weiterlesen!
SPD schließt bundesweiten Palantir-Einsatz aus - Union widerspricht
SPD schließt bundesweiten Palantir-Einsatz aus - Union widerspricht
SPD schließt bundesweiten Palantir-Einsatz aus - Union widerspricht
In der schwarz-roten Koalition ist ein Streit über den bundesweiten Einsatz der polizeilichen Analyseplattform "Vera" des US-Herstellers Palantir entbrannt. Das berichtet das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Die SPD lehnt die Verwendung der von ... Hier weiterlesen!
Kretschmer nennt schwarz-rotes Wehrdienst-Modell "verpasste Chance"
Kretschmer nennt schwarz-rotes Wehrdienst-Modell "verpasste Chance"
Kretschmer nennt schwarz-rotes Wehrdienst-Modell "verpasste Chance"
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat das Wehrdienst-Modell der schwarz-roten Bundesregierung scharf kritisiert. "Es ist eine verpasste Chance", sagte der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende den Zeitungen der Funke-Mediengruppe ... Hier weiterlesen!
Studie: Lehrer wollen mehr wirtschaftliche Themen im Unterricht
Studie: Lehrer wollen mehr wirtschaftliche Themen im Unterricht
Studie: Lehrer wollen mehr wirtschaftliche Themen im Unterricht
Eine Mehrheit der Wirtschaftslehrer in Deutschland ist überzeugt, dass Themen wie Unternehmen und Unternehmertum stärker im Unterricht behandelt werden sollten. Das geht aus einer neuen Studie im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen hervor, über ... Hier weiterlesen!
Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen
Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen
Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen
Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will künftig das Wohngeld stärker mit dem Kinderzuschlag verzahnen. "Es gibt zu viele unabgestimmte Leistungen, die nicht ineinandergreifen", sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe ... Hier weiterlesen!
Rotes Kreuz fordert verpflichtenden Reanimationsunterricht
Rotes Kreuz fordert verpflichtenden Reanimationsunterricht
Rotes Kreuz fordert verpflichtenden Reanimationsunterricht
Um Menschen in medizinischen Notfällen vor dem Tod zu bewahren, fordert das Deutsche Rote Kreuz verpflichtenden Reanimationsunterricht für Jugendliche ab der siebten Klasse. "Die Ausbildung in Wiederbelebung sollte deutschlandweit verpflichtend ... Hier weiterlesen!