Suchergebnisse


15 Millionen Euro Fördermittel für Jugendbildungsstätten in Brandenburg
15 Millionen Euro Fördermittel für Jugendbildungsstätten in Brandenburg
15 Millionen Euro Fördermittel für Jugendbildungsstätten in Brandenburg

Das brandenburgische Bildungsministerium stellt 15 Millionen Euro aus dem Bundes-Sondervermögen für Investitionen in Jugendbildungsstätten bereit. Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) teilte am Mittwoch mit, dass damit die Demokratiebildung ... Hier weiterlesen!

Unionspolitiker fordern Ausreiseprämie für Flüchtlinge
Unionspolitiker fordern Ausreiseprämie für Flüchtlinge
Unionspolitiker fordern Ausreiseprämie für Flüchtlinge

Um mehr abgelehnte Asylbewerber zur Rückkehr aus Deutschland in ihre Heimatländer zu bewegen, machen sich Politiker von CDU und CSU für eine Ausreiseprämie für Flüchtlinge stark. "Diese Koalition hat eine Rückführungsoffensive im Koalitionsvertrag ... Hier weiterlesen!

Internationale Razzia gegen Betrugsnetzwerke
Internationale Razzia gegen Betrugsnetzwerke
Internationale Razzia gegen Betrugsnetzwerke

Bei einer international koordinierten Aktion gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke sind 18 Verdächtige festgenommen worden. Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz teilten am Mittwoch mit, dass am Dienstag ... Hier weiterlesen!

Geändertes Landesaufnahmegesetz soll Kommunen entlasten
Geändertes Landesaufnahmegesetz soll Kommunen entlasten
Geändertes Landesaufnahmegesetz soll Kommunen entlasten
Die brandenburgische Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Landesaufnahmegesetzes beschlossen. Damit sollen unter anderem die Voraussetzungen für eine geplante Landesübergangseinrichtung in Frankfurt (Oder) geschaffen werden, wie ... Hier weiterlesen!
CDU Hamburg begrüßt Verbot von "Muslim Interaktiv"
CDU Hamburg begrüßt Verbot von "Muslim Interaktiv"
CDU Hamburg begrüßt Verbot von "Muslim Interaktiv"
Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hat das Verbot der islamistischen Gruppierung "Muslim Interaktiv" als Erfolg für den Rechtsstaat bezeichnet. "Das heutige Verbot von Muslim Interaktiv ist ein Grund zu großer Freude und Erleichterung", sagte der ... Hier weiterlesen!
Hamburg fördert soziale Innovationen mit 1,1 Millionen Euro
Hamburg fördert soziale Innovationen mit 1,1 Millionen Euro
Hamburg fördert soziale Innovationen mit 1,1 Millionen Euro
Hamburg hat sieben Projekte für das Förderprogramm #UpdateHamburg ausgewählt, die mit insgesamt 1,1 Millionen Euro unterstützt werden. Wie die Behörde für Wirtschaft am Mittwoch mitteilte, sollen die sozial-innovativen Vorhaben das Zusammenleben in ... Hier weiterlesen!
Anklage nach tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg erhoben
Anklage nach tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg erhoben
Anklage nach tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg erhoben
Nach den tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg am Ostersonntag 2025 hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen fahrlässiger Tötung gegen den Beamten erhoben. Das teilte das Gericht am Mittwoch mit. Laut Staatsanwaltschaft glaubte der Beamte ... Hier weiterlesen!
EU einigt sich vorläufig auf abgeschwächtes Klimaziel für 2040
EU einigt sich vorläufig auf abgeschwächtes Klimaziel für 2040
EU einigt sich vorläufig auf abgeschwächtes Klimaziel für 2040
Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben sich auf ein vorläufiges, deutlich abgeschwächtes Klimaziel für das Jahr 2040 geeinigt. Das berichtet das Portal Politico am Mittwoch. Nach 18 Stunden Verhandlungen der zuständigen Minister gab ... Hier weiterlesen!
Mann in Lütgendortmund mit Messer attackiert
Mann in Lütgendortmund mit Messer attackiert
Mann in Lütgendortmund mit Messer attackiert
In Dortmund-Lütgendortmund haben Unbekannte einen 39-jährigen Mann mit einem Messer verletzt. Die Tat ereignete sich gegen 23:40 Uhr am Heinrich-Sondermann-Platz, wie die Polizei Dortmund am Mittwoch mitteilte. Mehrere dunkel gekleidete Männer ... Hier weiterlesen!
Röttgen weicht nicht von Losverfahren beim Wehrdienst ab
Röttgen weicht nicht von Losverfahren beim Wehrdienst ab
Röttgen weicht nicht von Losverfahren beim Wehrdienst ab
Unionsfraktionsvize Norbert Röttgen weicht nicht von seinem Vorschlag ab, den Bedarf der Bundeswehr über ein Losverfahren zu gewinnen. "Das ist jetzt unser Vorschlag. Und auf den wir uns, glaube ich, verständigen werden", sagte er den Sendern RTL ... Hier weiterlesen!
NRW verzeichnet Anstieg bei Auswanderungen ins Ausland
NRW verzeichnet Anstieg bei Auswanderungen ins Ausland
NRW verzeichnet Anstieg bei Auswanderungen ins Ausland
Im Jahr 2024 sind 255.643 Menschen aus Nordrhein-Westfalen ins Ausland ausgewandert. Wie das Statistisches Landesamt am Mittwoch mitteilte, waren das 4.095 Menschen bzw. über 1,6 % mehr als im Vorjahr. Insgesamt verzeichnete NRW jedoch einen ... Hier weiterlesen!
Verband erwartet KI-Tools mit Werbung
Verband erwartet KI-Tools mit Werbung
Verband erwartet KI-Tools mit Werbung
Die Spitze der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) sieht angesichts der Entwicklungen auf dem Feld Künstlicher Intelligenz (KI) Veränderungen auf die Werbebranche zukommen. "Wir müssen uns auf jeden Fall jetzt schon überlegen, wie ... Hier weiterlesen!
ARAG: Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
ARAG: Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick. Foto: ARAG
ARAG: Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick. Foto: ARAG

Passwort für Sperrung der SIM-Karte nötig?
Eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Mobilfunkunternehmens, wonach die Sperrung einer SIM-Karte nur möglich ist, wenn der Kunde neben der Rufnummer auch ein persönliches Kennwort ... Hier weiterlesen!

Hardt sieht Trump nach Wahlen in New York unter Druck
Hardt sieht Trump nach Wahlen in New York unter Druck
Hardt sieht Trump nach Wahlen in New York unter Druck

Nach dem Sieg der Demokraten bei der Bürgermeisterwahl in New York und den Gouverneurswahlen in den beiden US-Bundesstaaten Virginia und New Jersey sieht der Außenexperte der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, US-Präsident Donald Trump unter Druck. Hardt ... Hier weiterlesen!

Dienstleistungssektor macht weniger Umsatz
Dienstleistungssektor macht weniger Umsatz
Dienstleistungssektor macht weniger Umsatz
Der Dienstleistungssektor in Deutschland hat zuletzt weniger Umsatz gemacht. Im August 2025 erwirtschaftete er kalender- und saisonbereinigt sowohl real als auch nominal 0,5 Prozent weniger Umsatz als im Juli 2025, teilte das Statistische ... Hier weiterlesen!
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe gestiegen
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe gestiegen
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe gestiegen

Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 1,1 Prozent gestiegen. Ohne die Berücksichtigung von Großaufträgen war der Auftragseingang um 1,9 Prozent ... Hier weiterlesen!

Stimmung in Autoindustrie wieder deutlich verbessert
Stimmung in Autoindustrie wieder deutlich verbessert
Stimmung in Autoindustrie wieder deutlich verbessert

Nach einem Rückgang im September hat sich der Geschäftsklimaindex in der Automobilbranche im Oktober spürbar verbessert. Er bleibt zwar merklich im negativen Bereich, kletterte im Oktober jedoch auf -12,9 Punkte, von -21,3 Punkten im September, wie ... Hier weiterlesen!

Kommunen machen bisher keine Mehreinnahmen durch Grundsteuer
Kommunen machen bisher keine Mehreinnahmen durch Grundsteuer
Kommunen machen bisher keine Mehreinnahmen durch Grundsteuer
Die Reform der Grundsteuer ist im Schnitt über alle deutschen Kommunen aufkommensneutral umgesetzt worden. Das zeigen Zahlen des Bundesfinanzministeriums, über die das Wirtschaftsmagazin Capital berichtet. Demnach kamen die Kommunen in allen ... Hier weiterlesen!
Umfrage: Mittelstand merkt kaum was vom Bürokratieabbau
Umfrage: Mittelstand merkt kaum was vom Bürokratieabbau
Umfrage: Mittelstand merkt kaum was vom Bürokratieabbau

Rund 88 Prozent der mittelständischen Unternehmen merken bisher wenig bis nichts vom Bürokratieabbau, den die Bundesregierung angekündigt hat. Das geht aus einer Umfrage des Behörden-Spiegel und des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft hervor ... Hier weiterlesen!

Innenministerium verbietet Vereinigung "Muslim Interaktiv"
Innenministerium verbietet Vereinigung "Muslim Interaktiv"
Innenministerium verbietet Vereinigung "Muslim Interaktiv"
Das Bundesinnenministerium hat den Verein "Muslim Interaktiv" verboten. Das teilte das Haus von Minister Alexander Dobrindt (CSU) am Mittwoch mit. Der Verein richte sich mit seinem Zweck und seiner Tätigkeit gegen die verfassungsmäßige Ordnung ... Hier weiterlesen!