Suchergebnisse
In Berlin hat 2024 etwa jeder dritte Beschäftigte mindestens gelegentlich im Homeoffice gearbeitet. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg teilte am Mittwoch mit, dass die Homeoffice-Quote in Deutschland seit 2021 weitgehend stabil geblieben ist, ... Hier weiterlesen!
Die Gehälter für die rund 6.300 zivilen Beschäftigten an US-Militärstandorten in Rheinland-Pfalz werden trotz des Shutdowns in den USA weitergezahlt. Das teilte Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) am Mittwoch mit. Nach intensiven Gesprächen ... Hier weiterlesen!
Der Gebäudesektor steht an einem entscheidenden Punkt. Während Energiepreise, gesetzliche Vorgaben und gesellschaftlicher Druck steigen, wird vielerorts noch gezögert. Eigentümergemeinschaften verschieben Entscheidungen, Hausverwaltungen kämpfen mit ... Hier weiterlesen!
Staatsanwaltschaft Dortmund und Zollfahndungsamt Essen haben einen schweren Fall von Zigarettenschmuggel aufgedeckt. Bei Razzien in Dortmund, Hemer, Lüdenscheid und Sprockhövel stellten die Ermittler fast 21 Millionen unversteuerte Zigaretten sicher ... Hier weiterlesen!
Politiker von CDU und Grünen warnen vor russischer Spionage im Bundestag. "Russland macht seinen offenkundigen Einfluss im Parlament, insbesondere in die AfD, natürlich geltend, um zu spionieren und sensible Informationen abzugreifen", sagte der ... Hier weiterlesen!
Bei Kranichen und anderen Wildvögeln in Brandenburg ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Die Staatliche Vogelschutzwarte Brandenburg teilte mit, dass seit dem 13. Oktober zunächst einzelne geschwächte Kraniche beobachtet wurden und ein am 14. Oktober ... Hier weiterlesen!
Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) aufgefordert, sich um die notwendigen Mehrheiten zu kümmern, damit - wie von der Bundesregierung vorgesehen - Entlastungen bei der Pendlerpauschale und der ... Hier weiterlesen!
+++ Fahrverbote gelten künftig EU-weit +++
Das Europäische Parlament hat eine Reform der Führerscheinregeln beschlossen, die für alle Autofahrer in der Europäischen Union (EU) spürbare Folgen hat: Fahrverbote wegen Alkohol am Steuer, überhöhter ... Hier weiterlesen!
Infrastrukturprojekte könnten sich deutlich verteuern, wenn im Zuge des schuldenfinanzierten Sondervermögens die Nachfrage ansteigt. Davor warnte das Ifo-Institut am Mittwoch. "Es muss dringend darauf geachtet werden, dass die Mittel effizient ... Hier weiterlesen!
Vom 23. Oktober bis 5. November 2025 präsentiert das Schlosspark Theater Eric Assous’ spritzige Komödie „Das Blaue vom Himmel“ – ein Stück voller Pointen, Tempo und Situations-komik in prominenter Besetzung.
Unter der Regie von Marko Pustišek, der ... Hier weiterlesen!