Suchergebnisse


BSW warnt vor steigender Altersarmut in Brandenburg
BSW warnt vor steigender Altersarmut in Brandenburg
BSW warnt vor steigender Altersarmut in Brandenburg
Die BSW-Fraktion im Brandenburger Landtag hat vor einer Rentenpolitik gewarnt, die nach ihrer Ansicht die Lebensrealität vieler Menschen ignoriert und den Anstieg der Altersarmut weiter verschärft. Das teilte der sozialpolitische Sprecher Andreas ... Hier weiterlesen!
CDU fordert mehr Tempo bei Hafeninfrastruktur in Hamburg
CDU fordert mehr Tempo bei Hafeninfrastruktur in Hamburg
CDU fordert mehr Tempo bei Hafeninfrastruktur in Hamburg
Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hat der SPD vorgeworfen, bei wichtigen Hafenprojekten zu zögerlich zu handeln. Die hafenpolitische Sprecherin Antonia Goldner teilte mit, Hamburg habe kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem. Sie kritisierte, ... Hier weiterlesen!
BSW Brandenburg fordert Anerkennung von Wahleinspruch
BSW Brandenburg fordert Anerkennung von Wahleinspruch
BSW Brandenburg fordert Anerkennung von Wahleinspruch
Der Brandenburger Landesverband des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) hat scharfe Kritik an der geplanten Ablehnung seines Wahleinspruchs im Wahlausschuss des Bundestages geäußert. Die Landesvorsitzende Friederike Benda teilte mit, dass 10,7 ... Hier weiterlesen!
Durchsuchung bei mutmaßlichem Waffenhändler in Spandau
Durchsuchung bei mutmaßlichem Waffenhändler in Spandau
Durchsuchung bei mutmaßlichem Waffenhändler in Spandau
Bei einem 56-jährigen Mann in Spandau haben Polizei und Staatsanwaltschaft heute Vormittag eine Großrazzia durchgeführt. Beamte des Landeskriminalamts Berlin durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin die Wohnung, Kellerräume und ein ... Hier weiterlesen!
Weiterer Tatverdächtiger nach Schüssen in Köln-Holweide festgenommen
Weiterer Tatverdächtiger nach Schüssen in Köln-Holweide festgenommen
Weiterer Tatverdächtiger nach Schüssen in Köln-Holweide festgenommen
Im Fall der Schussabgabe vor einem Kölner Autohaus im Januar hat die Polizei einen weiteren mutmaßlichen Mittäter festgenommen. Ein 21-Jähriger soll das Fluchtfahrzeug angemietet und gefahren haben, wie Staatsanwaltschaft und Polizei Köln mitteilten ... Hier weiterlesen!
IT-NRW warnt Nutzer nach internationaler Cyber-Aktion
IT-NRW warnt Nutzer nach internationaler Cyber-Aktion
IT-NRW warnt Nutzer nach internationaler Cyber-Aktion
Der Landesbetrieb IT.NRW hat Nutzer über kompromittierte Zugangsdaten informiert, die im Rahmen der internationalen Operation "Endgame" des Bundeskriminalamts sichergestellt wurden. Wie der Landesbetrieb mitteilte, wurden dabei Daten von etwa 650 ... Hier weiterlesen!
Land fördert Neubau der Dortmunder Kinderklinik mit 59,6 Millionen Euro
Land fördert Neubau der Dortmunder Kinderklinik mit 59,6 Millionen Euro
Land fördert Neubau der Dortmunder Kinderklinik mit 59,6 Millionen Euro
Das Klinikum Dortmund erhält 59,6 Millionen Euro vom Land Nordrhein-Westfalen für den Neubau seiner Kinderklinik. Das teilte die CDU-Landtagsabgeordnete Ina Brandes mit. Der Neubau soll auf dem Klinikgelände neben dem bereits realisierten Zentralen ... Hier weiterlesen!
FDP-Politiker Rülke kritisiert Merz-Vorstoß zum Verbrennerverbot
FDP-Politiker Rülke kritisiert Merz-Vorstoß zum Verbrennerverbot
FDP-Politiker Rülke kritisiert Merz-Vorstoß zum Verbrennerverbot
Der FDP-Landesvorsitzende Hans-Ulrich Rülke hat die Pläne von Bundeskanzler Friedrich Merz zum Verbrennerverbot als "Mogelpackung" bezeichnet. Rülke forderte stattdessen ein vollständiges Ende des geplanten Verbrennerverbots ab 2035. In einer ... Hier weiterlesen!
Dämmerland an Spitze der Album-Charts
Dämmerland an Spitze der Album-Charts
Dämmerland an Spitze der Album-Charts
Das Fantasy-Projekt "Dämmerland" steht mit "Dämmerland 2" an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Das Projekt um Versengold-Sänger Malte Hoyer und Kissin` Dynamite-"Kapitän" Hannes Braun, bei dem ... Hier weiterlesen!
Bundestag beschließt Haushalt 2026
Bundestag beschließt Haushalt 2026
Bundestag beschließt Haushalt 2026
Der Bundestag hat den Haushalt für das kommende Jahr beschlossen. 322 Abgeordnete votierten am Freitag in namentlicher Abstimmung für das entsprechende Haushaltsgesetz 2026, 252 dagegen. Insgesamt soll der Bund demnach nächstes Jahr 524,54 ... Hier weiterlesen!
Lang kritisiert Merz: "Großkotziges Gebaren"
Lang kritisiert Merz: "Großkotziges Gebaren"
Lang kritisiert Merz: "Großkotziges Gebaren"
Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) scharf kritisiert und ihm ein ausgrenzendes Politikverständnis sowie Führungsprobleme in der Union vorgeworfen. "Bei Friedrich Merz ist das Problem nicht, dass er sagt, ... Hier weiterlesen!
Münchner zu zwölf Jahren Haft wegen versuchten Mordes verurteilt
Münchner zu zwölf Jahren Haft wegen versuchten Mordes verurteilt
Münchner zu zwölf Jahren Haft wegen versuchten Mordes verurteilt
Das Landgericht München I hat einen 31-jährigen Mann wegen versuchten Mordes und zahlreicher weiterer Straftaten zu einer Freiheitsstrafe von zwölf Jahren und sechs Monaten verurteilt. Das Gericht teilte mit, dass der Angeklagte im März 2025 in ... Hier weiterlesen!
Inflationsrate bleibt im November unverändert bei 2,3 Prozent
Inflationsrate bleibt im November unverändert bei 2,3 Prozent
Inflationsrate bleibt im November unverändert bei 2,3 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland bleibt im November voraussichtlich wie im Vormonat bei 2,3 Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilte, sinken die Verbraucherpreise ... Hier weiterlesen!
SPD kritisiert unzureichende Klinikförderung in NRW
SPD kritisiert unzureichende Klinikförderung in NRW
SPD kritisiert unzureichende Klinikförderung in NRW
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat Förderbescheide in Höhe von 800 Millionen Euro an Krankenhäuser im Land übergeben. Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Thorsten Klute, erklärte dazu, die Summe reiche bei weitem nicht ... Hier weiterlesen!
Studie: Westfernsehen hat Rauchen in der DDR angekurbelt
Studie: Westfernsehen hat Rauchen in der DDR angekurbelt
Studie: Westfernsehen hat Rauchen in der DDR angekurbelt
Das Westfernsehen hat laut einer neuen Studie den Tabakkonsum in der ehemaligen DDR angekurbelt - und zwar insbesondere bei Frauen. Dort, wo Westfernsehen empfangen werden konnte, stieg der Anteil von weiblichen Rauchern nach der Wende stark an, so ... Hier weiterlesen!
Bayerischer Arbeitsmarkt bleibt stagnierend
Bayerischer Arbeitsmarkt bleibt stagnierend
Bayerischer Arbeitsmarkt bleibt stagnierend
Im November hat die Arbeitslosigkeit in Bayern im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Insgesamt sind 305.331 Personen arbeitslos gemeldet, was einem Anstieg von 19.854 Personen oder 7,0 Prozent entspricht. Die Arbeitslosenquote ist um 0,2 ... Hier weiterlesen!
Stagnation am Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg
Stagnation am Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg
Stagnation am Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg
Der Arbeitsmarkt in der Region Berlin-Brandenburg hat im November weiterhin stagniert. Dies teilte René Dreke, Pressesprecher der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, mit. Von der saisonüblichen Herbstbelebung sei im ... Hier weiterlesen!
Arbeitsmarkt im November stabilisiert sich in Baden-Württemberg
Arbeitsmarkt im November stabilisiert sich in Baden-Württemberg
Arbeitsmarkt im November stabilisiert sich in Baden-Württemberg
Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im November auf 290.477 gesunken, was einem Rückgang von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht. Dies teilte die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mit. Die Arbeitslosenquote ... Hier weiterlesen!
Urteil im Fall des tödlichen Messerangriffs am Bahnhof Billstedt rechtskräftig
Urteil im Fall des tödlichen Messerangriffs am Bahnhof Billstedt rechtskräftig
Urteil im Fall des tödlichen Messerangriffs am Bahnhof Billstedt rechtskräftig
Das Landgericht Hamburg hat im Verfahren 621 Ks 2/25 ein Urteil gegen den Angeklagten M. gefällt. Er wurde wegen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von 11 Jahren verurteilt. Der Bundesgerichtshof hat die Revision des Angeklagten als unbegründet ... Hier weiterlesen!
NRW-Inflationsrate im November bei 2,3 Prozent
NRW-Inflationsrate im November bei 2,3 Prozent
NRW-Inflationsrate im November bei 2,3 Prozent
Die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen liegt im November bei 2,3 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank der Preisindex gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent. Der Verbraucherpreisindex ... Hier weiterlesen!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 1-20 von 1000 Nachrichten