Suchergebnisse


Kulturstaatsminister will Förderung bei Antisemitismus entziehen
Kulturstaatsminister will Förderung bei Antisemitismus entziehen
Kulturstaatsminister will Förderung bei Antisemitismus entziehen
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (CDU) will Kulturschaffenden öffentliche Förderung streichen, wenn die Gelder in Zusammenhang mit antisemitischen Aussagen verwendet werden. "Der Plan ist, [...] Förderrichtlinien zu erlassen, die klar machen, ... Hier weiterlesen!
Tausende Berliner müssen wegen Weltkriegsbombe Häuser verlassen
Tausende Berliner müssen wegen Weltkriegsbombe Häuser verlassen
Tausende Berliner müssen wegen Weltkriegsbombe Häuser verlassen
Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe im Herzen der Hauptstadt läuft in der Nacht zu Freitag die Evakuierung. Nach Schätzungen müssen 6.000 bis 8.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Auch viele Hotelgäste liefen in der Nacht teils orientierungslos ... Hier weiterlesen!
Weltkriegsbombe in Berlin-Mitte - Evakuierung läuft an
Weltkriegsbombe in Berlin-Mitte - Evakuierung läuft an
Weltkriegsbombe in Berlin-Mitte - Evakuierung läuft an
Im Zentrum der Hauptstadt ist am Donnerstag eine Weltkriegsbombe entdeckt worden - noch am späten Abend lief die Evakuierung an. Betroffen ist insbesondere der Bereich südlich der Museumsinsel ("Fischerinsel"), aber auch das Wohngebiet zwischen ... Hier weiterlesen!
Gutachten: Asylsuchende müssen Fluchtgründe nicht beweisen
Gutachten: Asylsuchende müssen Fluchtgründe nicht beweisen
Gutachten: Asylsuchende müssen Fluchtgründe nicht beweisen
Der Plan der schwarz-roten Koalition, Flüchtlingen bei den Asylbehörden und vor Gericht eine umfassende Beweislast für die Gründe ihrer Verfolgung aufzuerlegen, verstößt womöglich gegen europäisches und deutsches Recht. Das ist das Fazit eines ... Hier weiterlesen!
Fast jede zweite Kommune hat keine öffentlichen Ladesäulen
Fast jede zweite Kommune hat keine öffentlichen Ladesäulen
Fast jede zweite Kommune hat keine öffentlichen Ladesäulen
Knapp 45 Prozent der Kommunen in Deutschland verfügen über keine öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Frage des Abgeordneten Dietmar Bartsch (Linke) hervor, ... Hier weiterlesen!
BSW-Chefin gegen Koalition mit AfD in Sachsen-Anhalt
BSW-Chefin gegen Koalition mit AfD in Sachsen-Anhalt
BSW-Chefin gegen Koalition mit AfD in Sachsen-Anhalt
BSW-Co-Chefin Amira Mohamed Ali schließt eine Koalition mit der AfD in Sachsen-Anhalt nach der Landtagswahl 2026 aus. "Eine Koalition mit der AfD, die für Aufrüstung und Sozialabbau eintritt und damit den etablierten Parteien viel nähersteht als ... Hier weiterlesen!
Weltkriegsbombe in Köln-Porz erfolgreich entschärft
Weltkriegsbombe in Köln-Porz erfolgreich entschärft
Weltkriegsbombe in Köln-Porz erfolgreich entschärft
Eine aus dem Zweiten Weltkrieg stammende amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit Heckaufschlagzünder ist am Donnerstagabend in Köln-Porz erfolgreich entschärft worden. Das teilte die Stadt Köln mit. Die Entschärfung durch den Kampfmittelbeseitigungsdien ... Hier weiterlesen!
Champions League: Frankfurt gewinnt haushoch gegen Galatasaray
Champions League: Frankfurt gewinnt haushoch gegen Galatasaray
Champions League: Frankfurt gewinnt haushoch gegen Galatasaray
Am ersten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase hat Eintracht Frankfurt gegen Galatasaray Istanbul mit 5:1 gewonnen und sich damit vorerst auf Platz eins der Tabelle gesetzt. Die Partie begann begrenzt verheißungsvoll für die Frankfurter, ... Hier weiterlesen!
US-Börsen legen zu - Neue Rekordhochs und Euphorie bei Tech-Aktien
US-Börsen legen zu - Neue Rekordhochs und Euphorie bei Tech-Aktien
US-Börsen legen zu - Neue Rekordhochs und Euphorie bei Tech-Aktien
Nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed vom Vortag haben die US-Börsen am Donnerstag weiter zugelegt und dabei unisono neue Rekordstände erreicht. Der Dow schloss bei 46.142 Punkten 0,3 Prozent stärker, der Nasdaq-100 lag bei 24.455 Punkten 1 ... Hier weiterlesen!
Merz und Sánchez diskutieren in Madrid Haltung zu Israel
Merz und Sánchez diskutieren in Madrid Haltung zu Israel
Merz und Sánchez diskutieren in Madrid Haltung zu Israel
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ringt auch bei seinem Antrittsbesuch in Spanien um den richtigen Umgang mit dem Vorgehen Israels im Gazastreifen. Man sei sich mit der spanischen Regierung einig, dass man das Vorgehen Israels für "unverhältnismä ... Hier weiterlesen!
Champions League: Kopenhagen und Leverkusen unentschieden
Champions League: Kopenhagen und Leverkusen unentschieden
Champions League: Kopenhagen und Leverkusen unentschieden
In der Champions League haben sich der FC Kopenhagen und Bayer Leverkusen am ersten Spieltag der Ligaphase mit einem 2:2 unentschieden getrennt. In einem unterhaltsamen und intensiven Spiel konnte die Werkself am Ende glücklich einen Punkt aus ... Hier weiterlesen!
Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen
Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen
Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) fordert, Google kartellrechtlich aufzuteilen. "Am besten wäre es, wenn Google zerschlagen würde", sagte er dem Nachrichtenmagazin Politico für einen Podcast, der am Freitag veröffentlicht wird. "Wir ... Hier weiterlesen!
Bahn will für Sanierung viele Regionalstrecken sperren
Bahn will für Sanierung viele Regionalstrecken sperren
Bahn will für Sanierung viele Regionalstrecken sperren
Die Deutsche Bahn (DB) will offenbar nicht nur viele Hauptstrecken, sondern auch zahlreiche regionale Schienennetze in großem Stil sanieren. Zu diesem Zweck sollen viele regionale Trassen wochen- oder gar monatelang gesperrt werden. Wie die ... Hier weiterlesen!
Ernüchterung im Immobilienmarkt: Index zeigt verhaltene Stimmung
Ernüchterung im Immobilienmarkt: Index zeigt verhaltene Stimmung
Ernüchterung im Immobilienmarkt: Index zeigt verhaltene Stimmung
Die Immobilienbranche in Deutschland zeigt sich nach der Sommerpause unerwartet ernüchtert. Eine aktuelle Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) offenbart eine wieder gedämpfte Stimmung ... Hier weiterlesen!
Dax legt kräftig zu - Hoffen auf Zinssenkungen auch in Europa
Dax legt kräftig zu - Hoffen auf Zinssenkungen auch in Europa
Dax legt kräftig zu - Hoffen auf Zinssenkungen auch in Europa
Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.674,5 Punkten berechnet, 1,35 Prozent höher als bei Vortagesschluss. Wichtiger Treiber dürfte die am Vorabend verkündete Zinssenkung der US-Notenbank Fed ... Hier weiterlesen!
Monika Schnitzer bleibt Chefin der "Wirtschaftsweisen"
Monika Schnitzer bleibt Chefin der "Wirtschaftsweisen"
Monika Schnitzer bleibt Chefin der "Wirtschaftsweisen"
Monika Schnitzer bleibt Chefin der sogenannten "Wirtschaftsweisen". Die Mitglieder des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung haben die Professorin am Donnerstag für eine zweite Amtszeit als Vorsitzende des ... Hier weiterlesen!
NRW-Ministerpräsident Wüst attackiert Bundesregierung frontal
NRW-Ministerpräsident Wüst attackiert Bundesregierung frontal
NRW-Ministerpräsident Wüst attackiert Bundesregierung frontal
CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die von der eigenen Partei geführte Bundesregierung wegen des Umgangs mit dem Sondervermögen und fehlender Mittel für den Straßenbau ungewöhnlich scharf attackiert. Er bezeichnete Verschiebungen im ... Hier weiterlesen!
Führende SPD-Politiker wollen schnelle Reform der Erbschaftsteuer
Führende SPD-Politiker wollen schnelle Reform der Erbschaftsteuer
Führende SPD-Politiker wollen schnelle Reform der Erbschaftsteuer
Führende SPD-Politiker wollen die Debatte über Reformen des Sozialstaats mit einer Diskussion über eine gerechtere Besteuerung von sehr hohen Erbschaften verknüpfen. SPD-Fraktionschef Matthias Miersch sagte der "taz" für deren Freitagausgabe: ... Hier weiterlesen!
Erstmals seit 2011 weniger Flüchtlinge in Deutschland
Erstmals seit 2011 weniger Flüchtlinge in Deutschland
Erstmals seit 2011 weniger Flüchtlinge in Deutschland
Die Zahl der in Deutschland tatsächlich lebenden Flüchtlinge geht erstmals seit 2011 zurück. Zum Stichtag 31. Juli 2025 waren es rund 50.000 weniger als noch Ende vergangenen Jahres. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der Linkspartei hervor, über ... Hier weiterlesen!
Trump will Luftwaffenstützpunkt in Afghanistan zurückbekommen
Trump will Luftwaffenstützpunkt in Afghanistan zurückbekommen
Trump will Luftwaffenstützpunkt in Afghanistan zurückbekommen
Die USA wollen ihren früheren Luftwaffenstützpunkt Bagram in Afghanistan von den Taliban zurückbekommen. Das kündigte US-Präsident Donald Trump am Donnerstag im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister Keir Starmer ... Hier weiterlesen!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 1-20 von 1000 Nachrichten