Die Hamburger SPD hat sich bei einer Klausurtagung in Bremen mit zentralen Zukunftsthemen beschäftigt. Rund 100 Vertreter aus Partei, Fraktion, Senat und Bezirken diskutierten am 11. und 12. Juli unter anderem über Energiewende, Planungsbeschleunigung und Bürokratieabbau. Als Gäste nahmen Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und der SPD-Fraktionsvorsitzende Mustafa Güngör teil.
Dirk Kienscherf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Hamburg, betonte, dass die Stadt bezahlbar bleiben und die Energiewende umgesetzt werden müsse.
Zudem solle die Verwaltung effizienter werden, um Vorhaben schneller realisieren zu können. Auch bezahlbares Wohnen und eine starke Gesundheitsversorgung stünden im Fokus.
Die Landesvorsitzenden Melanie Leonhard und Nils Weiland erklärten, die SPD wolle Hamburg konsequent auf kommende Herausforderungen vorbereiten. Dazu gehöre etwa der 'Hamburg-Standard' im Wohnungsbau. Partei, Fraktion und Senat arbeiteten geschlossen daran, das Leben der Menschen in der Hansestadt weiter zu verbessern.
SPD berät in Bremen über Hamburgs Zukunft

Foto/Text dts
12. Juli 2025 - 13:35 Uhr
Von Peter Heidenreich