Eichwede bekräftigt SPD-Festhalten an Brosius-Gersdorf

Eichwede bekräftigt SPD-Festhalten an Brosius-Gersdorf
SPD-Fraktionsvize Sonja Eichwede bekräftigt das Festhalten ihrer Partei an Frauke Brosius-Gersdorf für den Posten als Richterin am Bundesverfassungsgericht und bestätigt den Plan für eine persönliche Vorstellung der Kandidatin in der Unions-Bundestagsfraktion. "Wir haben einen guten Vorschlag, eine herausragende Wissenschaftlerin, die in Karlsruhe sehr gut arbeiten kann, wo nicht Einzelpositionen rausgegriffen werden dürfen, ihr zugeschrieben werden dürfen, die teilweise falsch dargestellt werden. So kann man in einer Demokratie nicht miteinander umgehen", sagte Eichwede am Samstag dem TV-Sender "Welt". Sie bestätigte den Plan der SPD-Fraktionsspitze, dass sich die bei der Union in Teilen unbeliebte Kandidatin in der Bundestagsfraktion von CDU/CSU vorstellen soll. "Ich glaube, wenn man Kritik äußert, gerade wenn man sehr persönlich wird, ist es gut, sich in die Augen zu gucken und darüber zu reden und gegebenenfalls auch Irrtümer auszuräumen. Von daher finde ich das sehr gut, dass Frau Professorin Frauke Brosius-Gersdorf auch bereit wäre, sich bei der Unionsfraktion persönlich vorzustellen, um eben Zweifel auszuräumen und darzustellen, was für eine hervorragende Verfassungsrechtlerin sie ist." Allerdings gebe es noch keinen Termin, so Eichwede: "Das ist zunächst einmal ein Vorschlag, ich glaube, ein Vorschlag, den man schlecht ausschlagen kann, zumindest, wenn man doch in der Demokratie immer bereit sein muss, miteinander zu reden und eben Zweifel auszuräumen. Ich glaube, dass das auch im Interesse der Unionsspitze ist, die ja nach wie vor eben auch hinter dem entsprechenden Vorschlag steht. Soweit ich weiß, sind noch keine Terminabsprachen getroffen worden."


Weitere Nachrichten des Tages

Maschinenbau sieht bei 30 Prozent US-Zoll viele Firmen gefährdet
Maschinenbau sieht bei 30 Prozent US-Zoll viele Firmen gefährdet
Maschinenbau sieht bei 30 Prozent US-Zoll viele Firmen gefährdet
Die deutsche Maschinenbau-Industrie sieht das Überleben vieler Firmen bei einem Zollsatz von 30 Prozent auf Exporte in die USA gefährdet. "Viele Unternehmen könnten mit zehn Prozent überleben. Bei 30 Prozent sieht das aber anders aus", sagte Bertram ... Hier weiterlesen!
Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz
Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz
Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz
Der Absturz des Air-India-Flugzeugs am 12. Juni in Ahmedabad mit 260 Toten ist nach Einschätzung des Luftfahrtexperten Heinrich Großbongardt womöglich von einem der beiden Piloten mit Vorsatz verursacht worden. "Alles deutet darauf hin, dass es ein ... Hier weiterlesen!
Klingbeil-Berater Südekum rechnet mit Trump-Einknicken
Klingbeil-Berater Südekum rechnet mit Trump-Einknicken
Klingbeil-Berater Südekum rechnet mit Trump-Einknicken
Deutsche Ökonomen rechnen damit, dass US-Präsident Donald Trumps Zollandrohung von 30 Prozent auf EU-Waren vom 1. August an noch nicht das letzte Wort sein werden. "Trump ist bekannt dafür, immer wieder starke Ansagen und dann Rückzieher zu ... Hier weiterlesen!
Grüne-Jugend-Chef verteidigt Co-Sprecherin Nietzard gegen Kritik
Grüne-Jugend-Chef verteidigt Co-Sprecherin Nietzard gegen Kritik
Grüne-Jugend-Chef verteidigt Co-Sprecherin Nietzard gegen Kritik
Der Sprecher der Grünen Jugend, Jakob Blasel, hat seine Co-Vorsitzende Jette Nietzard gegen Kritik aus der eigenen Partei in Schutz genommen. Er finde "es total absurd, wie krass sich auch meine Partei an diesen Provokationen abarbeitet", sagte ... Hier weiterlesen!
"Ungutes Störgefühl": CDU-Abgeordneter kritisiert Spahns Vorgehen
"Ungutes Störgefühl": CDU-Abgeordneter kritisiert Spahns Vorgehen
"Ungutes Störgefühl": CDU-Abgeordneter kritisiert Spahns Vorgehen
Nach den am Freitag gescheiterten Verfassungsrichterwahlen gibt es Kritik aus den eigenen Reihen an Unionsfraktionsfraktionschef Jens Spahn, der die Absetzung des Tagesordnungspunktes mit spontan aufgetauchten vermeintlichen Plagiatsvorwürfen gegen ... Hier weiterlesen!
Schneider fordert Klarheit über klimapolitische Vorhaben
Schneider fordert Klarheit über klimapolitische Vorhaben
Schneider fordert Klarheit über klimapolitische Vorhaben
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) fordert von der Koalition möglichst bald Klarheit über ihre klimapolitischen Vorhaben. "In der Regierung haben wir in den nächsten Monaten Klärungs- und Entscheidungsbedarf, vom Klimaschutzprogramm bis ... Hier weiterlesen!
Von der Leyen glaubt weiter an Zoll-Einigung bis August
Von der Leyen glaubt weiter an Zoll-Einigung bis August
Von der Leyen glaubt weiter an Zoll-Einigung bis August
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen glaubt nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab August 30-prozentige Zölle auf EU-Einfuhren zu erheben, noch an eine Einigung im Handelskonflikt. "Wir sind weiterhin bereit, auf eine ... Hier weiterlesen!
Unesco erklärt Schlösser Ludwigs II. von Bayern zum Welterbe
Unesco erklärt Schlösser Ludwigs II. von Bayern zum Welterbe
Unesco erklärt Schlösser Ludwigs II. von Bayern zum Welterbe
Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern werden in die Welterbeliste aufgenommen. Das beschloss das UNESCO-Welterbekomitee am Samstag auf seiner aktuellen Tagung in Paris. Neuschwanstein, Linderhof, das Königshaus am Schachen und Herrenchiemsee ... Hier weiterlesen!
Oberbayern: Vermisster Mann und Sohn tot aus dem Eibsee geborgen
Oberbayern: Vermisster Mann und Sohn tot aus dem Eibsee geborgen
Oberbayern: Vermisster Mann und Sohn tot aus dem Eibsee geborgen

Ein 33-jähriger Mann und sein 6-jähriger Sohn, die seit dem 5. Juli im Eibsee vermisst wurden, sind am Samstag tot geborgen worden. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mitteilte, konnte eine Spezialfirma die Leichen zuvor im See lokalisieren. ... Hier weiterlesen!

Baden-Württemberg startet Aktionswoche für sichere Schulwege
Baden-Württemberg startet Aktionswoche für sichere Schulwege
Baden-Württemberg startet Aktionswoche für sichere Schulwege
In Baden-Württemberg hat die dritte landesweite Aktionswoche zur Verkehrssicherheit begonnen. Bis zum 20. Juli stehen Kinder im Straßenverkehr im Mittelpunkt verschiedener Veranstaltungen und Präventionsmaßnahmen, wie das Innenministerium mitteilte. ... Hier weiterlesen!