Nordrhein-Westfalen hat eine zentrale Informationsplattform für klinische Studien gestartet, die erstmals strukturierte Daten zu laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekten im Land bündelt. Die deutschlandweit einzigartige Plattform befindet sich in einer einjährigen Testphase und wird vom Cluster Medizin.NRW koordiniert, wie das Wissenschaftsministerium mitteilte.
Die digitale Plattform nutzt ein KI-gestütztes Tool der Firma Kwintely Intelligence, das öffentlich verfügbare Studiendaten aus internationalen Registern automatisiert auswertet und vereinheitlicht. Die interaktive Web-Oberfläche ermöglicht eine Suche nach Schlagwörtern sowie Start- und Endjahren der Studien und ist über die Webseite des Clusters Medizin.NRW erreichbar.
Wissenschaftsministerin Ina Brandes betonte, klinische Studien seien die Voraussetzung für Innovationen in der Spitzenmedizin.
Während der Testphase sollen Feedbacks aus der Praxis für Weiterentwicklungen genutzt werden, um passgenaue Datensätze schneller bereitzustellen. Erste Rückmeldungen aus Wissenschaft und Industrie zeigen großes Interesse an den neuen Suchmöglichkeiten.
Nordrhein-Westfalen startet Plattform für klinische Studien

Foto/Text dts
02. Oktober 2025 - 06:25 Uhr
Von Peter Heidenreich