NRW-Kaffeeproduktion erreicht Rekordwert

NRW-Kaffeeproduktion erreicht Rekordwert
Die nordrhein-westfälische Industrie hat im vergangenen Jahr 96.500 Tonnen koffeinhaltigen Röstkaffee produziert und damit einen neuen Höchstwert erreicht. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilte, stieg die Absatzmenge gegenüber dem Vorjahr um 9,2 Prozent und erreichte einen nominalen Absatzwert von 637,3 Millionen Euro. Die produzierte Menge würde rechnerisch für 12,9 Milliarden Tassen Kaffee ausreichen. Mit einem Anteil von 19,3 Prozent an der bundesweiten Produktion ist NRW ein bedeutender Standort für die Kaffeeproduktion in Deutschland.
Besonders im Regierungsbezirk Münster wird der Großteil des nordrhein-westfälischen Röstkaffees mit Koffein hergestellt - hier entstehen fast 80 Prozent der Gesamtmenge. Bundesweit betrug die Produktionssteigerung hingegen nur 2,0 Prozent. Die positive Entwicklung setzte sich im ersten Halbjahr 2025 fort, als die Produktion um 10,9 Prozent auf 51.100 Tonnen stieg. Der Absatzwert kletterte in diesem Zeitraum sogar um 52,2 Prozent auf 430,0 Millionen Euro. Parallel dazu stiegen die Verbraucherpreise für Bohnenkaffee in der ersten Jahreshälfte 2025 um 12,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Weitere News des Tages

Anzeigen