Suchergebnisse


SPD will auf Parteitag neue Spitze wählen
SPD will auf Parteitag neue Spitze wählen
SPD will auf Parteitag neue Spitze wählen
Die SPD hat am Freitagnachmittag ihren Bundesparteitag in Berlin eröffnet. Im Zentrum des dreitägigen Treffens steht am Abend die Wahl einer neuen Parteispitze. Als Duo stellen sich Amtsinhaber Lars Klingbeil sowie Bärbel Bas zur Wahl. Beide sind ... Hier weiterlesen!
Bundesliga startet mit Bayern gegen Leipzig - danach Hamburg-Derby
Bundesliga startet mit Bayern gegen Leipzig - danach Hamburg-Derby
Bundesliga startet mit Bayern gegen Leipzig - danach Hamburg-Derby
Die Deutsche Fußball-Liga hat am Freitag die Spielpläne für die neue Saison der 1. und 2. Bundesliga veröffentlicht. Eröffnet wird die Spielzeit im Oberhaus mit dem Duell zwischen Bayern München und RB Leipzig, wie bereits im Vorfeld bekannt ... Hier weiterlesen!
Merz steht zu "Drecksarbeit"-Äußerung und warnt vor "Kriegsangst"
Merz steht zu "Drecksarbeit"-Äußerung und warnt vor "Kriegsangst"
Merz steht zu "Drecksarbeit"-Äußerung und warnt vor "Kriegsangst"
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will sich in Fragen der internationalen Politik auch künftig mit undiplomatischen Formulierungen zu Wort melden. "Zur Außenpolitik gehört nicht nur Diplomatie, sondern auch analytische Klarheit. Die Bürgerinnen ... Hier weiterlesen!
Dortmund startet Diamorphin-Behandlung für Schwerstabhängige
Dortmund startet Diamorphin-Behandlung für Schwerstabhängige
Dortmund startet Diamorphin-Behandlung für Schwerstabhängige
Die Stadt Dortmund hat eine neue Therapie für schwerst opiatabhängige Menschen eingeführt. Seit April erhalten erste Patienten in einer speziellen Praxis pharmazeutisch hergestelltes Heroin (Diamorphin) als Ersatz für Straßendrogen. Dies teilte das ... Hier weiterlesen!
BSW-Fraktion fordert sofortige Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro
BSW-Fraktion fordert sofortige Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro
BSW-Fraktion fordert sofortige Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro
Die BSW-Fraktion im Brandenburger Landtag hat die geplante schrittweise Erhöhung des Mindestlohns als unzureichend kritisiert. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher Andreas Kutsche teilte mit, dass die Anhebung auf 13,90 Euro ab Januar 2026 und 14,60 ... Hier weiterlesen!
Mann attackiert Gäste in Frankfurter Bar und beschädigt Fenster
Mann attackiert Gäste in Frankfurter Bar und beschädigt Fenster
Mann attackiert Gäste in Frankfurter Bar und beschädigt Fenster
In einer Bar in der Frankfurter Innenstadt hat ein Unbekannter drei Männer angegriffen und eine Scheibe eingeschlagen. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend gegen 23:15 Uhr in der Elefantengasse, wie die Polizei Frankfurt mitteilte. Der ... Hier weiterlesen!
Grüne fordern Anhebung des Berliner Mindestlohns auf 15 Euro
Grüne fordern Anhebung des Berliner Mindestlohns auf 15 Euro
Grüne fordern Anhebung des Berliner Mindestlohns auf 15 Euro
Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat gefordert, den Landesmindestlohn auf über 15 Euro anzuheben. Das teilte der arbeitsmarktpolitische Sprecher Christoph Wapler mit. Als Begründung nannte er, dass selbst ein Vollzeitjob mit ... Hier weiterlesen!
Lohnerhöhung für 230.000 Beschäftigte in Brandenburg
Lohnerhöhung für 230.000 Beschäftigte in Brandenburg
Lohnerhöhung für 230.000 Beschäftigte in Brandenburg
Wirtschafts- und Arbeitsminister Daniel Keller hat den Beschluss der Mindestlohnkommission begrüßt, wonach der gesetzliche Mindestlohn bis 2027 in zwei Schritten von 12,82 Euro auf 14,60 Euro pro Stunde steigen soll. Dies teilte das Ministerium für ... Hier weiterlesen!
Linke fordert Rückkehr zu 9-Euro-Ticket
Linke fordert Rückkehr zu 9-Euro-Ticket
Linke fordert Rückkehr zu 9-Euro-Ticket
Angesichts der Verhandlungen um die Zukunft des Deutschlandtickets fordert Linken-Chef Jan van Aken die Wiedereinführung des 9-Euro-Tickets. "Das Geschacher um die Zukunft des Deutschlandtickets geht am Thema vorbei", sagte van Aken. Schon jetzt ... Hier weiterlesen!
Umweltminister: "Es gibt keine Alternative zu grünem Stahl"
Umweltminister: "Es gibt keine Alternative zu grünem Stahl"
Umweltminister: "Es gibt keine Alternative zu grünem Stahl"
Umwelt- und Klimaschutzminister Carsten Schneider (SPD) hat die Grüner-Stahl-Strategie der Bundesregierung verteidigt. "Ohne grünen Stahl werden wir unsere Klimaziele reißen", sagte Schneider dem Nachrichtenportal T-Online. Schneider betonte ... Hier weiterlesen!
Merz dankt Österreichs Bundeskanzler für Zusammenarbeit an Grenze
Merz dankt Österreichs Bundeskanzler für Zusammenarbeit an Grenze
Merz dankt Österreichs Bundeskanzler für Zusammenarbeit an Grenze
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat seinem österreichischen Amtskollegen Christian Stocker für die Zusammenarbeit an der gemeinsamen Grenze gedankt. Es sei "eng abgestimmt, was die Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich betrifft", ... Hier weiterlesen!
Berlin will Nord-Stream-Verkauf durch Gesetzesänderung verhindern
Berlin will Nord-Stream-Verkauf durch Gesetzesänderung verhindern
Berlin will Nord-Stream-Verkauf durch Gesetzesänderung verhindern
Die Bundesregierung prüft eine Verschärfung des Außenwirtschaftsgesetzes. Hintergrund ist ein möglicher Verkauf der Betreiberfirma der Gaspipeline Nord Stream 2, von der ein Strang im September 2022 gesprengt wurde. Die Nord Stream 2-AG sitzt im ... Hier weiterlesen!
Kaum junge Lehrkräfte in Berlin fühlen sich gut auf Job vorbereitet
Kaum junge Lehrkräfte in Berlin fühlen sich gut auf Job vorbereitet
Kaum junge Lehrkräfte in Berlin fühlen sich gut auf Job vorbereitet
Viele junge Lehrer in Berlin sind mit Studium und Referendariat nicht zufrieden. Gerade einmal 15 Prozent von 132 befragten Berufseinsteigenden fühlen sich "gut" oder "eher gut" auf ihren Job im Klassenzimmer vorbereitet. Ähnlich schlecht sind ... Hier weiterlesen!
Grüne kritisieren Verschiebung von Verkehrsausgaben in den Wehretat
Grüne kritisieren Verschiebung von Verkehrsausgaben in den Wehretat
Grüne kritisieren Verschiebung von Verkehrsausgaben in den Wehretat
Die Grünen sehen in der Haushaltsaufstellung für 2025 eine fragwürdige Verschiebung von sachfremden Ausgaben in den Wehretat. "Die Verschiebung der Mittel aus dem Verkehrsetat in den Verteidigungsetat wirkt wie ein Verschiebebahnhof", sagte der ... Hier weiterlesen!
Bericht: Brand legt Stromversorgung bei GSG 9 lahm
Bericht: Brand legt Stromversorgung bei GSG 9 lahm
Bericht: Brand legt Stromversorgung bei GSG 9 lahm
An diesem Mittwoch ist es am Standort der Bundespolizei in Sankt Augustin offenbar zu einem schwerwiegenden Stromausfall gekommen. Das berichtet die "Welt" unter Berufung auf Sicherheitskreise. Wie die Behörde auf Anfrage mitteilt, war ein Brand ... Hier weiterlesen!
CDU Brandenburg hält Landesvergabegesetz nach Mindestlohnerhöhung für überflüssig
CDU Brandenburg hält Landesvergabegesetz nach Mindestlohnerhöhung für überflüssig
CDU Brandenburg hält Landesvergabegesetz nach Mindestlohnerhöhung für überflüssig
Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag fordert die Abschaffung des Landesvergabegesetzes nach der beschlossenen Erhöhung des Mindestlohns. Fraktionschef Jan Redmann erklärte, das Gesetz sei ab 2026 nicht mehr sinnvoll, da der landesspezifische ... Hier weiterlesen!
Zoll stellt in Berlin-Marzahn 68.140 unversteuerte Zigaretten sicher
Zoll stellt in Berlin-Marzahn 68.140 unversteuerte Zigaretten sicher
Zoll stellt in Berlin-Marzahn 68.140 unversteuerte Zigaretten sicher
Zöllner haben in Berlin-Marzahn einen Fahrradfahrer mit unversteuerten Zigaretten gestoppt. Wie das Hauptzollamt Berlin mitteilte, entdeckten die Beamten bei der Kontrolle zunächst 9.000 Stück in Plastiktüten. Der Verdächtige hatte zuvor einen ... Hier weiterlesen!
Frau bei Verkehrsunfall in Berlin-Oberschöneweide tödlich verletzt
Frau bei Verkehrsunfall in Berlin-Oberschöneweide tödlich verletzt
Frau bei Verkehrsunfall in Berlin-Oberschöneweide tödlich verletzt
Ein Autofahrer hat in Berlin-Oberschöneweide eine Fußgängerin angefahren, die noch am Unfallort verstarb. Der 33-Jährige soll mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein und ein verbotenes Autorennen mit einem 55-Jährigen gefahren ... Hier weiterlesen!
Schwer verletzter Fußgänger nach Unfall in Stuttgart-West
Schwer verletzter Fußgänger nach Unfall in Stuttgart-West
Schwer verletzter Fußgänger nach Unfall in Stuttgart-West
Ein 52-jähriger Fußgänger hat sich in Stuttgart-West bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen zugezogen. Das teilte die Polizei Stuttgart mit. Der Mann war am Donnerstag gegen 17:45 Uhr auf Höhe der Rotebühlstraße 121 unterwegs, als er ... Hier weiterlesen!
Mann nach Streit in Berlin-Gesundbrunnen angeschossen
Mann nach Streit in Berlin-Gesundbrunnen angeschossen
Mann nach Streit in Berlin-Gesundbrunnen angeschossen
In Berlin-Gesundbrunnen ist ein Mann nach einem Streit angeschossen worden. Der 28-Jährige wurde dabei am Fuß verletzt, wie die Polizei mitteilte. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht gegen 23:00 Uhr in der Drontheimer Straße. Nach bisherigen ... Hier weiterlesen!