Suchergebnisse


Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (09.09.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (09.09.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (09.09.2025)
Heute erwartet Nordrhein-Westfalen stark bewölktes bis bedecktes Wetter mit verbreitetem Starkregen. Besonders im Westen und Süden sind gewittrige Unwetter mit extremem Starkregen möglich, der lokal bis zu 90 Liter pro Quadratmeter in 6 Stunden ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (09.09.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (09.09.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (09.09.2025)
Heute startet das Wetter in Niedersachsen und Bremen wechselhaft mit teils nebligen Verhältnissen am Morgen. Im Tagesverlauf ziehen von Südwesten her schauerartige und teils gewittrige Regenfälle auf, die gebietsweise kräftig ausfallen können. Die ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (09.09.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (09.09.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (09.09.2025)

Für Berlin und Brandenburg steht heute wechselhaftes Wetter mit möglichen Gewittern an. Nach morgendlichem Nebel und Hochnebel wird es tagsüber heiter bis wolkig, mit Temperaturen zwischen 23 und 25 Grad. Ab dem Nachmittag drohen besonders im Westen ... Hier weiterlesen!

Wetterbericht für Bayern (09.09.2025)
Wetterbericht für Bayern (09.09.2025)
Wetterbericht für Bayern (09.09.2025)
In Bayern erwartet die Menschen heute ein wechselhafter Tag mit Regen und zeitweisem Sonnenschein. Zunächst gibt es gebietsweise Nebel, bevor von Südwesten her ein Regenband durchzieht – besonders am Untermain und Spessart sind am Vormittag kräftige ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Baden-Württemberg (09.09.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (09.09.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (09.09.2025)
Heute startet der Tag in Baden-Württemberg mit Nebel und später von Südwesten aufkommendem Regen. Besonders am Rhein und im Südschwarzwald wird es kräftige Niederschläge geben, die am Nachmittag Richtung Bayern abziehen. Vereinzelt sind auch ... Hier weiterlesen!
Thyssenkrupp und Stahlverband prangern russische Stahl-Importe an
Thyssenkrupp und Stahlverband prangern russische Stahl-Importe an
Thyssenkrupp und Stahlverband prangern russische Stahl-Importe an
Deutschlands größter Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel prangert zunehmende Stahl-Importe aus Russland an. "Es ist doch grotesk, dass die EU nach wie vor Stahlimporte in großem Stil aus Russland zulässt, während unsere heimische Industrie ächzt", ... Hier weiterlesen!
Automobilindustrie will deutliche Erleichterungen von der Politik
Automobilindustrie will deutliche Erleichterungen von der Politik
Automobilindustrie will deutliche Erleichterungen von der Politik
VDA-Präsidentin Hildegard Müller fordert vor dem Start der IAA in München deutliche Erleichterungen für die Automobilindustrie. "Wir können nicht haftbar gemacht werden, wenn Stromnetze nicht sind, Verbraucher nicht laden und deshalb keine ... Hier weiterlesen!
Brand bei Entsorgungsbetrieb setzt Frankfurt unter Rauchwolke
Brand bei Entsorgungsbetrieb setzt Frankfurt unter Rauchwolke
Brand bei Entsorgungsbetrieb setzt Frankfurt unter Rauchwolke
Ein Brand bei einem Entsorgungsbetrieb im Wetteraukreis hat zu einer Geruchsbelästigung durch Brandrauch geführt. Die Feuerwehr Frankfurt am Main teilte in der Nacht zu Dienstag mit, dass der "gesamte Warnbereich" betroffen sei, also potentiell ... Hier weiterlesen!
Knappe Hälfte bescheinigt Bas verständliche Sprache
Knappe Hälfte bescheinigt Bas verständliche Sprache
Knappe Hälfte bescheinigt Bas verständliche Sprache
Eine knappe Hälfte der Deutschen findet, dass Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) verständlich redet. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des "Stern". Die Erhebung erfolgte, nachdem die SPD-Co-Chefin die Sozialstaatskritik von Bundeskanzler ... Hier weiterlesen!
Insa: AfD in Wählergunst wieder gleichauf mit der Union
Insa: AfD in Wählergunst wieder gleichauf mit der Union
Insa: AfD in Wählergunst wieder gleichauf mit der Union
Die AfD legt in der Wählergunst wieder etwas zu und ist damit wieder gleichauf mit den Unionsparteien. Das meldet die "Bild" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf den neuen "Meinungstrend" des Instituts Insa. Wäre demnach am kommenden Sonntag ... Hier weiterlesen!
Landkreise spüren Entlastung bei Migration
Landkreise spüren Entlastung bei Migration
Landkreise spüren Entlastung bei Migration
Der Präsident des Deutschen Landkreistags, Achim Brötel, beobachtet eine spürbare Entlastung der Landkreise durch den geringeren Zuzug von Migranten. "Die Migrationswende wirkt", sagte Brötel dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Dafür sind wir ... Hier weiterlesen!
Klöckner hält schärfere Regeln im Bundestag für dringend notwendig
Klöckner hält schärfere Regeln im Bundestag für dringend notwendig
Klöckner hält schärfere Regeln im Bundestag für dringend notwendig
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hält die geplante Verschärfung der Geschäftsordnung des Bundestages für dringend notwendig. Klöckner sagte der "Rheinischen Post" (Dienstag): "Es geht um mehr Klarheit, Verbindlichkeit und Effizienz, um ... Hier weiterlesen!
Warken begrüßt Auftakt der Corona-Enquete-Kommission
Warken begrüßt Auftakt der Corona-Enquete-Kommission
Warken begrüßt Auftakt der Corona-Enquete-Kommission
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hält die neue Enquete-Kommission zu Corona für ein geeignetes Instrument, um die Folgen der Pandemie aufzuarbeiten. Der "Rheinischen Post" (Dienstag) sagte Warken: "Unser gemeinsames Ziel ist es, aus ... Hier weiterlesen!
Patientenschützer kritisiert Enquete-Kommission zu Corona
Patientenschützer kritisiert Enquete-Kommission zu Corona
Patientenschützer kritisiert Enquete-Kommission zu Corona
Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat die Zusammensetzung der Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie scharf kritisiert. Der "Rheinischen Post" (Dienstag) sagte Brysch: "Die Interessen hochbetagter ... Hier weiterlesen!
US-Börsen legen moderat zu - Nasdaq kann Rekordhoch nicht halten
US-Börsen legen moderat zu - Nasdaq kann Rekordhoch nicht halten
US-Börsen legen moderat zu - Nasdaq kann Rekordhoch nicht halten
Die US-Börsen haben am Montag leicht zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.514 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 ... Hier weiterlesen!
Dobrindt stellt Spitze des Innenministeriums neu auf
Dobrindt stellt Spitze des Innenministeriums neu auf
Dobrindt stellt Spitze des Innenministeriums neu auf
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) baut sein Ministerium um. In einem Brief an die Mitarbeiter des Ministeriums, über den der "Spiegel" berichtet, kündigt Dobrindt an, dass es neben den beiden bisherigen Staatssekretären Hans-Georg ... Hier weiterlesen!
Schwarz-Rot macht sich nach Misstrauensvotum in Frankreich Sorgen
Schwarz-Rot macht sich nach Misstrauensvotum in Frankreich Sorgen
Schwarz-Rot macht sich nach Misstrauensvotum in Frankreich Sorgen
Nach dem Misstrauensvotum gegen Premier Francois Bayrou werden auch in der schwarz-roten Regierungskoalition Befürchtungen hinsichtlich der politischen Stabilität Frankreichs laut. Diese stehe schon seit der vorgezogenen Parlamentswahl vom ... Hier weiterlesen!
Innovationspreis NRW für Forscher aus Düsseldorf und Bielefeld
Innovationspreis NRW für Forscher aus Düsseldorf und Bielefeld
Innovationspreis NRW für Forscher aus Düsseldorf und Bielefeld
Die Landesregierung hat den Innovationspreis NRW 2025 an Wissenschaftler aus Düsseldorf und Bielefeld verliehen. Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) zeichnete die Preisträger am Montagabend im Rahmen des ersten Innovationskongresses NRW aus, ... Hier weiterlesen!
Berliner-Tiergartentunnel nach achtstündigen Vollsperrung wieder frei
Berliner-Tiergartentunnel nach achtstündigen Vollsperrung wieder frei. Archivfoto von Britta Pedersen/dpa
Berliner-Tiergartentunnel nach achtstündigen Vollsperrung wieder frei. Archivfoto von Britta Pedersen/dpa

Nach einer rund achtstündigen Vollsperrung ist der Berliner Tiergartentunnel als wichtige Nord-Süd-Verbindung in der Innenstadt wieder zu befahren. Das teilte die Verkehrsinformationszentrale mit.  Seit dem frühen Morgen war der Tunnel in beiden ... Hier weiterlesen!

Mehr als 20.000 gegen Klinik-Aus in Wittstock
Mehr als 20.000 gegen Klinik-Aus in Wittstock. Foto von Monika Skolimowska/dpa
Mehr als 20.000 gegen Klinik-Aus in Wittstock. Foto von Monika Skolimowska/dpa

Mehr als 20.000 Unterschriften für den Erhalt des Krankenhauses in Wittstock/Dosse sind in zwei Petitionen zusammengekommen. Bürgermeister Philipp Wacker (CDU) überreichte die beiden Eingaben der Vizepräsidentin des Brandenburger Landtags, Jouleen ... Hier weiterlesen!