Die Hamburger Bürgerschaft kann sich ab sofort online an der geplanten Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele beteiligen. Das teilte die Behörde für Inneres und Sport mit. Bis zum 12. Dezember haben Interessierte die Möglichkeit, auf einer digitalen Plattform Vorschläge einzubringen und an Umfragen zu verschiedenen Themen rund um die mögliche Austragung teilzunehmen.
Die Online-Beteiligung umfasst mehrere Themenblöcke wie 'Mobilität und Verkehr', 'Soziale und ökologische Nachhaltigkeit' sowie 'Beteiligung und Zuschauererlebnis'.
Die Teilnehmer können dabei nicht nur zwischen vorgegebenen Antwortmöglichkeiten wählen, sondern auch eigene Ideen und Kommentare hinterlassen. Besonderes Augenmerk liegt auf den langfristigen Effekten für den Schul-, Vereins- und Breitensport in der Stadt.
Zusätzlich können die Hamburger mitentscheiden, welche fünf populären Sportarten als Ergänzung zum Olympischen Kernprogramm vorgeschlagen werden sollen. Zur Auswahl stehen unter anderem HYROX, Stand Up Paddling, Padel und Beach-Hockey. Die Ergebnisse der Beteiligung werden ab März 2026 veröffentlicht und fließen in das Bewerbungskonzept ein.
Hamburg startet Online-Beteiligung für Olympia-Bewerbung
Foto von dts
26. Oktober 2025 - 12:35 Uhr
Von Peter Heidenreich