Hamburg präsentiert Geschäftsbericht 2024 mit solidem Haushaltsausgleich

Hamburg präsentiert Geschäftsbericht 2024 mit solidem Haushaltsausgleich
Der Senat hat den Geschäftsbericht 2024 für Hamburg vorgelegt. Die verabschiedeten Rechenwerke – Jahres- und Konzernabschluss sowie die Haushaltsrechnung – belegen, dass Hamburg trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen auch im Haushaltsjahr eine insgesamt stabile Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vorweisen kann. Die Kernverwaltung schloss das Haushaltsjahr mit einem positiven Jahresergebnis von 1.015 Mio. Euro ab. Auch das Konzernergebnis der Stadt Hamburg fiel mit 729 Mio. Euro weiterhin positiv aus.
Damit setzt Hamburg seinen finanzpolitischen Kurs der Stabilität und Solidität fort, wenngleich auf niedrigerem Niveau als im Vorjahr, das stark von steuerlichen Sondereffekten geprägt war. Finanzsenator Andreas Dressel erklärte, dass trotz inflationsbedingter Mehraufwendungen und einer herausfordernden wirtschaftlichen Gesamtlage der Kurs solider Finanzpolitik beibehalten werden konnte. Nach dem Wegfall einmaliger Steuereffekte normalisierten sich die Steuererträge 2024 wieder, während die Aufwandsseite durch gestiegene Preise und höhere Transferaufwendungen belastet wurde. Dennoch konnte der Haushaltsausgleich nach den Vorgaben der staatlichen Doppik erneut erreicht werden, was Hamburgs nachhaltige Haushaltsführung unterstreicht.

Weitere News des Tages

Anzeigen