Die Berliner Grünen haben sich kritisch zur morgigen Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 geäußert und fordern ein Ende der Planungen für weitere Verlängerungen. Antje Kapek, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion, sagte am Dienstag, dass die Autobahn so unbeliebt sei, dass die Eröffnung versteckt in einem Hotel stattfinden müsse. Dies sage alles über das Projekt aus.
Kapek betonte, dass mit der Inbetriebnahme des neuen Abschnitts endgültig Schluss sein müsse mit den "Verlängerungsfantasien".
Stattdessen brauche es einen qualifizierten Abschluss und ein Verkehrskonzept, das die Anwohner schütze. Die A100 sei bereits heute der teuerste Autobahnabschnitt Deutschlands, und jeder weitere Meter bedeute mehr Lärm, Abgase und zusätzlichen Verkehr für die Menschen.
Die Grünen erwarten vom Senat, Verantwortung zu übernehmen und den Schutz der angrenzenden Wohngebiete sicherzustellen, Ausweichverkehre zu verhindern und den Menschen Vorrang vor Autos zu geben. Nur so könne Berlin mobil und lebenswert bleiben.
Grüne fordern Ende der "Verlängerungsfantasien" für A100

Foto/Text dts
26. August 2025 - 11:00 Uhr
Von Sophie Neumann