Die Football Cooperative St. Pauli eG hat am Donnerstag die Mehrheit an der Millerntor Stadion Betriebsgesellschaft notariell übernommen. Damit gehört das Stadion nun offiziell der Genossenschaft mit ihren mehr als 22.000 Mitgliedern, wie der Verein mitteilte. Die Genossenschaft hatte Anteile im Gesamtwert von rund 29 Millionen Euro gezeichnet.
Andreas Borcherding, Vorstandsvorsitzender der FCSP eG, zeigte sich erfreut über die große Unterstützung für die Genossenschaftsidee.
Wilken Engelbracht vom Aufsichtsrat betonte, dass der Verein nun aus eigenen Kräften wichtige Investitionen voranbringen könne, darunter den Ausbau des Leistungszentrums an der Kollaustraße.
Präsident Oke Göttlich wertete die Übernahme als Beweis für alternative Finanzierungsmodelle im Profifußball. Die im Frühjahr 2024 gegründete Genossenschaft soll das Stadion langfristig in der Hand der FCSP-Gemeinschaft sichern und neue Wege solidarischer Finanzierung beschreiten.
FC St. Pauli Genossenschaft übernimmt Mehrheit am Millerntor-Stadion
Foto von dts
06. November 2025 - 17:55 Uhr
Von Peter Heidenreich