Die Universität Potsdam hat ihre internationalen Partnerschaften ausgebaut und Kooperationsvereinbarungen mit den japanischen Universitäten Saitama und Dokkyo unterzeichnet. Die Zusammenarbeit konzentriert sich vor allem auf Studierendenaustausch sowie Wissens- und Technologietransfer zwischen den Hochschulen.
Wie die Universität mitteilte, betonte Präsident Oliver Günther die Bedeutung der deutsch-japanischen Freundschaft in Zeiten internationaler Krisen und schwindender Wissenschaftsfreiheit. 'Mit einem strukturierten Studierendenaustausch zu beginnen, hat sich als gute Methode erwiesen, um Zusammenarbeit auch auf anderen Ebenen auf den Weg zu bringen', so Günther.
Die Partnerschaft baut auf den seit 25 Jahren bestehenden Beziehungen zwischen Brandenburg und der Präfektur Saitama auf. Anlässlich des Jubiläums besuchte eine 40-köpfige japanische Delegation unter Führung von Gouverneur Motohiro Ōno die Region. 
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Ōno bekräftigten in einer gemeinsamen Erklärung den Willen, die engen Beziehungen fortzuführen und zu vertiefen.
    
    
  Universität Potsdam kooperiert mit japanischen Hochschulen
 
        
        
        
          
          
          Foto von dts
        
      
            
            11. September 2025 - 20:05 Uhr
            
            
          
          
             
            Von Sandra Will
            
          
         
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
        