Im vergangenen Ausbildungsjahr haben in der Potsdamer Region 3.274 junge Menschen nach einer Ausbildungsstelle gesucht, während den Unternehmen 3.948 Ausbildungsplätze zur Verfügung standen. Damit gab es deutlich mehr freie Stellen als Bewerber, wie die Agentur für Arbeit Potsdam gemeinsam mit der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer mitteilte.
Alexandros Tassinopoulos, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Potsdam, betonte, dass der Ausbildungsmarkt in der Region Potsdam ein Markt der Möglichkeiten sei. Man habe mehr freie Ausbildungsplätze als Bewerber. 
Wer sich für eine duale Ausbildung entscheide, steige direkt in das Berufsleben ein und lege das Fundament für eine sichere berufliche Zukunft. Ina Hänsel, Präsidentin der IHK Potsdam, verwies auf die vielen noch verfügbaren Ausbildungsplätze.
Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, wies darauf hin, dass im Handwerk 1.337 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen wurden - ein Plus von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Trotz dieser positiven Entwicklung blieben in der Region rund 900 Ausbildungsplätze unbesetzt. Besonders gesucht wurden Nachwuchskräfte für Einzelhandel, Büromanagement und Lagerlogistik.
    
    
  Ausbildungsmarkt in Potsdam bietet mehr Stellen als Bewerber
 
        
        
        
          
          
          Foto von dts
        
      
            
            30. Oktober 2025 - 11:20 Uhr
            
            
          
          
             
            Von Sandra Will
            
          
         
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
        