Grüne: Zweigleisiger Ausbau zwischen Lübbenau und Cottbus kommt voran

Grüne: Zweigleisiger Ausbau zwischen Lübbenau und Cottbus kommt voran
Der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke zwischen Lübbenau und Cottbus hat laut den Grünen einen wichtigen Meilenstein erreicht. Mit der Vergabe des Großauftrags für die Hauptbauleistungen rückt das Projekt in die entscheidende Phase, wie die Brandenburger Bündnisgrünen am Dienstag mitteilten. Die Ausführungsplanung soll bis Herbst 2026 abgeschlossen sein, anschließend beginnen die Bauarbeiten. Für die Bauphase wird die Strecke ab Ende 2026 ein Jahr lang vollständig gesperrt.
Ab Ende 2027 sollen dann die Züge auf dem neuen zweiten Gleis verkehren. Der Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Clemens Rostock, begrüßte den angekündigten Baubeginn, kritisierte jedoch die lange Planungsphase seit der ersten Aufnahme des Projekts im Bundesverkehrswegeplan 2003. Während der einjährigen Sperrphase fordern die Grünen eine Zugalternative über Calau, um die Belastungen für Pendler zu minimieren. Bereits bei einer früheren Sperrung zwischen 2010 und 2011 war diese Umleitungsstrecke erfolgreich genutzt worden. Mit dem zweigleisigen Ausbau wird künftig ein stabiler Halbstundentakt zwischen Berlin und Cottbus möglich.

Weitere News des Tages

Anzeigen