Brandenburgs Gesundheits- und Sozialministerin Britta Müller hat ihren Eintritt in das BSW bekannt gegeben. In einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung begründete sie den Schritt mit inhaltlicher Nähe und politischen Überzeugungen.
„Mein Parteieintritt in das BSW ist eine ganz bewusste und wohlüberlegte Entscheidung“, sagte Müller. Politik müsse sich um die konkreten Sorgen und Anliegen der Menschen kümmern, diesen Anspruch sehe und erlebe sie beim BSW. Seit Dezember 2024 gehört Müller als parteilose Ministerin dem Kabinett von Ministerpräsident Dietmar Woidke an.
Nun folge der nächste Schritt, wie die Ministerin betonte: „Mit meinem Schritt ins BSW habe ich nun auch parteipolitisch einen Rahmen, in dem ich meine Werte und Schwerpunkte mit gutem Gewissen vertreten kann.“
Müller war zuvor über 25 Jahre Mitglied der SPD. Ihren Austritt hatte sie im Herbst 2024 erklärt. Das BSW stehe aus ihrer Sicht für soziale Gerechtigkeit, Frieden und eine verlässliche Politik, die die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt stelle. „Genau dafür möchte ich mich einsetzen“, so Müller.
Britta Müller erklärt Eintritt ins BSW

Foto/Text dts
09. September 2025 - 11:35 Uhr
Von Sandra Will