Brandenburger Kitas wählen neue Elternvertretungen

Brandenburger Kitas wählen neue Elternvertretungen
In Brandenburg finden derzeit die Wahlen zu den Elternvertretungen in Kindertagesstätten statt. Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport teilte mit, dass neben den Kita-Ausschüssen auch Vertreter für die Kreis-Kitaelternbeiräte gewählt werden, die dann auf ihrer ersten Sitzung zwei Mitglieder für den Landes-Kitaelternbeirat bestimmen. Jugendminister Steffen Freiberg betonte die Bedeutung der Elternbeteiligung: "Alle Eltern haben das Recht auf umfassende Information und auf Beteiligung an der Arbeit der Kindertagesstätten. Die gute Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätte und Eltern ist Voraussetzung für das Gelingen der pädagogischen Arbeit."
Der Kita-Ausschuss kann Beschlüsse in pädagogischen und organisatorischen Fragen fassen und beeinflusst die Konzeption der Einrichtung. Der Zeitplan sieht vor, dass die Wahlen in den Einrichtungen bis Ende September abgeschlossen sein sollen. Im Oktober folgen die konstituierenden Sitzungen der Kreis-Kitaelternbeiräte, während die Vollversammlung für Kindertagespflege bereits Mitte Oktober digital in Potsdam stattfindet. Die Konstituierung des Landes-Kitaelternbeirats ist für November in Potsdam geplant.

Weitere News des Tages

Anzeigen