Polizei zieht Halbzeitbilanz für Oktoberfest 2025

Polizei zieht Halbzeitbilanz für Oktoberfest 2025
Die Münchner Polizei hat nach acht von 16 Festtagen eine positive Halbzeitbilanz für das 190. Oktoberfest gezogen. Wie das Polizeipräsidium München mitteilte, bewegen sich die Straftaten trotz Millionen Besuchern auf niedrigem Niveau, auch wenn die Gesamtzahl der registrierten Delikte im Vergleich zum Vorjahr angestiegen ist. Bis Sonntag früh wurden 414 Straftaten registriert, nach 317 im Vorjahr. Besorgniserregend ist der Anstieg der Trunkenheitsfahrten auf 285 Fälle, davon 172 mit E-Scootern - ein Plus von 145,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Bei den Sexualdelikten wurden 33 Fälle gemeldet, darunter drei mutmaßliche Vergewaltigungen. Die Polizei setzt verstärkt auf Videoüberwachung mit 54 Kameras auf dem Festgelände. Insgesamt gab es 833 Polizeieinsätze, 179 Festnahmen und 70 Gewahrsamsnahmen. Besonders hervorzuheben ist die hohe Zivilcourage der Besucher, die in vielen Fällen die Polizei verständigt hätten. Die Sicherheitsstrategie der Polizei basiert auf Präsenz, schneller Einsatzsteuerung und konsequenter Strafverfolgung.

Weitere News des Tages

Anzeigen